Männer klicken hier & Frauen klicken hier
NEU: Unser Liebesbrief Generator
Du möchtest dein Selbstvertrauen stärken, damit du beim anderen Geschlecht besser ankommst?
Wer sich Erfolg beim anderen Geschlecht wünscht, der benötigt ein selbstbewusstes Auftreten. Doch genau daran mangelt es dir. Egal ob Frauen anwesend sind oder nicht: Du fühlst dich unsicher. Du glaubst häufig nicht an dich selbst. Sobald jemand anderes etwas sagt, völlig egal was, fühlst du dich angegriffen und zweifelst an dir selbst.
Nun bist du dir mittlerweile durchaus darüber bewusst geworden, dass du mit diesem Verhalten dir nicht nur selbst schadest, sondern auch bei der Damenwelt nicht sonderlich gut ankommst.
Doch wie können wir unser eigenes Selbstvertrauen stärken?
Anleitung, wie du dein Selbstvertrauen stärken kannst:
Blicke auf das, was du bisher erreicht hast
Oftmals vergessen wir im Alltag, was wir schon alles in unserem Leben erreicht haben. Dies liegt daran, dass uns häufig nur unser Scheitern vor Augen geführt wird. Der Chef kommt nur dann zur Türe herein, wenn es ein Problem gibt. Die Vermieter melden sich dann, wenn wir vor lauter Stress vergessen haben, die Miete zu überweisen. Morgens auf dem Weg zur Arbeit verpassen wir knapp unsere Bahn, obwohl wir uns noch so sehr beeilt haben.
Wir fühlen uns wie Versager.
In solchen Momenten sollten wir versuchen, unseren Blick auf all die Dinge zu lenken, die wir schon im Leben geschafft haben.
Es sind die Kleinigkeiten, die für uns zu einer totalen Selbstverständlichkeit geworden sind, die wir uns jedoch hart erarbeitet haben. So beispielsweise die Tatsache, dass wir auf eigenen Füßen stehen. Sicherlich. Manchmal blicken wir neidisch auf andere und wünschen uns, wir würden deren Monatsgehalt auf unsere Abrechnung sehen.
Aber ist dir eigentlich bewusst, dass du in der Lage bist, alleine deinen Lebensunterhalt zu bestreiten?
Führe dir doch auch einfach mal vor Augen, dass nicht jeder eine solch harte Ausbildung durchsteht oder ein solch schwieriges Studium schafft.
Halte dir vor Augen, dass du liebenswert bist
Bist du dir eigentlich darüber bewusst, wie viele gute Freunde du hast? Und dass du ihnen wirklich am Herzen liegst?
Erinnere dich doch mal an das letzte Weihnachten, als du nach Hause gefahren bist. Wie sehr haben sich deine Eltern gefreut, als sie dich gesehen haben!
Es ist normal, dass jeder Mensch Macken an sich hat.
Und es ist ebenfalls normal, dass wir manchmal von uns selbst enttäuscht sind. Wir kennen um unsere eigenen Schwachpunkte. Wir wissen beispielsweise, dass wir bei Streitigkeiten gerne viel zu sehr aus der Haut fahren und in diesem Moment gar nicht anders können, obwohl wir unserem Gegenüber damit Unrecht tun.
Oder es fällt uns schwer uns für andere zu freuen und diesen Menschen etwas zu gönnen. Und das, obwohl es sich um gute Freunde, Geschwister oder wirklich nette Kollegen handelt. Also Menschen, die uns am Herzen liegen. Gleichzeitig sind wir uns über diese Schwäche bewusst und hassen uns dafür. Und irgendwie keimt in dir das Gefühl auf, dass du nicht liebenswert wärst. Weil du manchmal neidisch bist. Weil du manchmal übertrieben eifersüchtig reagierst. Weil du manchmal schnippisch bist. Weil du manchmal einfach keine Lust hast, immer für andere da zu sein, sondern du auch einfach mal Zeit für dich selbst benötigst.
Weißt du was? Du bist liebenswürdig! Und genau dies musst du dir immer wieder vor Augen führen, wenn wir unser Selbstvertrauen stärken wollen. So wie du bist, bist du genau richtig.
Brich Kontakt zu Menschen ab, die dir schaden
Im Laufe unseres Lebens lernen wir unheimlich viele verschiedene Menschen kenne. Menschen, denen wir für mehrere Wochen begegnen. Menschen, die uns über mehrere Jahre durchs Leben begleiten. Menschen, die immer für uns da sind und die uns in jeder erdenklichen Situation beistehen.
Aber wir treffen auch Personen, auf deren Bekanntschaft wir verzichten könnten. Häufig schlafen Kontakte zu Leuten, mit denen wir uns nicht auf eine Wellenlänge befinden, sowieso von alleine ein. Schwierig gestaltet es sich, wenn wir zwanghaft diese Menschen jeden Tag sehen. Etwa, weil wir in derselben Firma arbeiten.
Noch schlimmer ist es, wenn wir unsere Freizeit mit Personen verbringen, die uns nichts geben, uns vielleicht sogar herunterziehen. Viele Menschen haben diesen einen „Freund“, mit dem sie eigentlich nur noch aus einem schlechten Gewissen heraus den Kontakt pflegen. Bei jedem Treffen redet diese Person nur über sich selbst oder erzählt die gesamte Zeit, wie schlecht es ihr geht. Diese Person beschwert sich über den Job, über die Beziehung, über die Wohnung, den Ärger mit der Familie und anderen Dingen.
Das geht jetzt nicht so seit Wochen oder Monaten, sondern seit Jahren. Diese Person befindet sich nicht einfach in einer schwierigen Phase, sondern es handelt sich schlicht um ihren Charakter. Und jedes Mal, wirklich jedes Mal müssen wir uns den gesamten Abend anhören, wie schlimm doch alles sei. Wir selbst werden nicht ein einziges Mal gefragt, wie es uns geht.
Nach diesen Treffen haben wir schlechte Laune. Wieder einmal hat es die Person geschafft, uns den Tag zu versauen.
Stelle eigene Wünsche nicht immer hinten an
Je gutmütiger wir sind, desto stärker neigen wir dazu, eigene Wünsche und Bedürfnisse immer hinten anzustellen. Obwohl es uns schlecht geht fahren wir abends zu einer Freundin, die sich frisch von ihrem Mann getrennt hat und hören uns ihre Sorgen an. Darüber, dass es uns selbst schlecht geht, verlieren wir kein Wort.
Obwohl wir seit Wochen von A nach B hetzen und und wirklich darauf gefreut haben, den Samstag für uns zu haben, sagen wir einem Bekannten zu, bei der Vorbereitung seiner Geburtstagsfeier zu helfen.
Dabei haben wir das Recht, auch unsere eigenen Bedürfnisse uns zu erfüllen. Wer diese immer ignoriert und jedes Mal die Bedürfnisse anderer über seine eigenen stellt, der schadet seinem Selbstwertgefühl nachhaltig. Schließlich schwingt jedes Mal die Einstellung mit „Die Wünsche anderer sind wichtiger als meine eigenen.“
Dir fällt es aufgrund deines geringen Selbstbewusstseins schwer, attraktive Frauen kennenzulernen? Außerdem würdest du dich zusätzlich als schüchtern bezeichnen? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer. Unsere Flirtprofis nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie du in deinem Alltag attraktive Frauen kennenlernst. Damit auch du endlich die Richtige findest. Wir freuen uns auf dich!
Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:
Mangelndes Selbstbewusstsein – Darum limitierest du dich selbst!
Kein Selbstwertgefühl – wie bekomme ich mehr Selbstbewusstsein? Die 6 Säulen nach Dr. Branden
Kein Selbstwertgefühl – wie bekomme ich mehr Selbstbewusstsein? Die 6 Säulen nach Dr. Branden