Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Ein Gastbeitrag der Bloggerin Leni Hotinceanu über das Ansprechen von Frauen und ihre Erlebnisse

 

Gastautorin Leni schreibt auf ihrem Blog lebemitgrün über ihr Leben als Single. Sie erzählt, wie sie in ihrem Alltag mit den Liebesfragen umgeht, welche die Singlewelt bewegen. In ihrem Gastbeitrag berichtet sie dir eine lustige Geschichte, wie sie in der Bahn angesprochen wurde und wie auch du erfolgreich die Nummern von Frauen bekommst.

Der Typ in der S-Bahn beobachtet mich schon seit mehreren Stationen. Kurz mal überlegen. Was habe ich an? Es ist Oktober und saukalt draußen. Winterjacke, Boots, Pudelmütze, schwarze Wollstrumpfhose und schwarzes Kleid. Ich komme gerade vom Einkaufen und es ist ein stinknormaler Samstagvormittag. Wieso starrt der mich so an?

Er gefällt mir. Gar nicht so mein Typ, aber wenn er groß ist macht mich das schon mal an. Und er ist riesig. Oh, meine Haltestelle. Ich steige aus und fühle mich gut. Yes, er steigt auch aus. Ich gehe die Treppe runter und er biegt auch danach rechts ab. Er ist auf meiner Höhe und sagt:“Darf ich fragen, was auf deinem Stoffbeutel steht?“ Äh, wie bitte? „Ja. Bitte nicht schubsen, ich habe Obazda im Beutel!“ Natürlich steht das auf bayrisch auf meiner Tasche und zwar wortwörtlich: “Bittschön ned orenna, i hob an Obazdn im Beidl.“ Ich lachte. „Also da wirst du sicherlich oft angesprochen auf die Tasche, das ist ja voll der Flirtaufhänger, oder?“ „Um ehrlich zu sein, die habe ich mir grade erst gekauft und du bist der Erste der mich darauf anspricht!“ Wir beide lachten und kamen so ins Gespräch. Es blieb tatsächlich nicht nur bei diesem Flirt bezüglich der Stofftasche, die ich übrigens liebe.


Also wie du siehst ist Frauen ansprechen total easy. Ich weiß, wenn da nicht diese Angst wäre zu versagen. Geht mir als Frau ja nicht anders. Aber so ganz lässig jemanden nach dem Weg fragen, auch wenn du genau weißt wo es lang geht. Nach der Uhrzeit fragen ist im Zeitalter der Smartphones etwas überzogen.

Nach dem Weg fragen hingegen, zeigt einer Frau, du bist nicht schüchtern jemanden anzusprechen, du hast kein Problem damit „ratlos“ zu sein und du nimmst Hilfe von einer Frau an. Du darfst gern danach wieder das starke Geschlecht sein. Hier geht es ja nur um den Einstieg. Vielleicht entwickelt sich danach ein Gespräch. Oder nach einem Cafe in der Nähe fragen. Was auch witzig ist, in einem Supermarkt die auserwählte Dame zu fragen, was sie heute Abend kocht, dir fehlt noch die Inspiration. Frage bitte nicht, ob du zu ihr kommen kannst. Nicht aufdringlich sein. Nur auffallen.

Der Stoffbeutelmann ging mir ein Jahr nicht mehr aus dem Kopf. Wir haben uns nicht wieder gesehen, es blieb leider bei diesem zu kurzen Gespräch und wir tauschten keine Nummern aus. Frage sie NICHT nach ihrer Nummer, sondern biete deine an. Frag ob du sie ihr ins Handy tippen kannst und wenn sie möchte könnte sie sich melden. Dann liegt es an ihr. Und du wirkst weniger aufdringlich. Du machst es mal anders und bleibst so schon im Gedächtnis. Wenn es nicht gleich zum Austausch der Nummern kommt, finde heraus ob sie öfters hier einkaufen geht. Oder vielleicht wohnt sie in der Nähe, somit könntet ihr euch öfters zufällig über den Weg laufen.

Heutzutage denke ich ist es schwer jemanden, egal ob Mann oder Frau, einfach so anzusprechen. Tinder und diese ganzen Dating Apps sorgen für ein gestörtes Flirtverhalten. Diese forsche direkte Art mit: “Ficken?“ ist in der Realität einfach nicht drin.

Letztens war ich in einem Club mit meinen Mädls. Es war mega Musik. Eine Freundin blieb bei mir über Nacht, da sie von weiter her kam. Mich baggerte ein attraktiver Mann an. Wir tanzten schon etwas enger zusammen. Wir unterhielten uns nicht wirklich. Name? Fehlanzeige. Wie aus dem nichts, dreht er mich zu sich um und fragt:

„Und kommst du jetzt mit zu mir?“ Ok. Also so funktioniert das nicht. „Äh Sorry, aber ich hab heute eine Freundin zu Besuch.“ Seine Antwort war knapp: „Spießer-Eule!“ Er ging. Ohne mich. Natürlich kommt es hier drauf an. Was willst du? Reicht es dir, heute Nacht einfach nur Spaß zu haben?

Bist du auf der Suche nach etwas festem? Und was nicht unwichtig ist: Wie betrunken bist du schon? Denn wenn du schon eher mehr als weniger betrunken bist, dann braucht es keinen Anmachspruch. Meist schmust du dann schon wie wild mit dem Nächstbesten und kannst nicht mehr nachvollziehen, wie es eigentlich dazu kam. Aber egal. Schmusen ist ja auch was Schönes und wird viel zu wenig praktiziert. Gehst du tanzwütig in die Nacht und bist bereit für das nächste Liebesglück und zwar langfristig, dann sollte der Flirtangriff schon originell sein. So, ich sehe Fragezeichen in deinen Augen. Woher weißt du jetzt wie, wo, was und wen die auserwählte Dame jetzt will?! Und hier liegt die Crux.

Das wissen wir Frauen auch nicht! Aber verrate es nicht weiter 😉 Am besten immer davon ausgehen, dass sie auf der Suche nach etwas festem ist. Die Betrunkenen wollen einfach nur Spaß und wenn sie ihren Mann gerade auch nicht dabei haben, dann machen sie es dir schon gleich sehr deutlich, was genau sie wollen oder ob sie vergeben sind. Die Nüchternen sind da eher schwieriger.

Keine billigen Anmachsprüche. Keine körperlichen Übergriffe. Blickkontakt aufbauen und sie dann an die Bar einladen. Auch wenn es nur ein Wasser ist, Frauen wollen gerne eingeladen werden. Nach dem Getränk wieder gehen und sagen: „Hey der nächste geht auf dich!“ So zeigst du ihr, dass du nicht die Geldsau bist, die Frau ausnehmen kann.

Frauen sind heute sehr emanzipiert. So lässt du ihr wieder die Gelegenheit von sich aus zu kommen. Und dann heißt es für dich abwarten und ruhig bleiben. Tanze und habe Spaß mit deinen Freunden. Wenn dein Glas leer ist, kannst du ja dezent mal auf sie zukommen und ihr symbolisieren, dass es jetzt Zeit für einen Barbesuch wäre. Achte bitte darauf ob sie gleich zieht und mitkommt, oder ob sie sich ziert. Dann lass sie lieber von sich kommen. Präsent sein, aber nicht aufdringlich. Sei authentisch, witzig und locker. Aber das Wichtigste ist:

Sei immer du selbst!

 

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 3 Durchschnitt: 5]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert