Was du hier lernst...
Du lernst keine Frauen kennen, weil du dich nicht traust, aktiv das Gespräch zu suchen?
Wie beginne ich ein Gespräch mit einer Frau, der ich auf der Straße begegne?
Bei vielen Männern scheitert das Kennenlernen von Frauen daran, dass sie schlicht nicht mit der hübschen Damenwelt ins Gespräch kommen. Es kostet einfach zu viel Überwindung, aktiv auf eine hübsche Frau zuzugehen und sie anzusprechen. Und selbst wenn diese Männer den Mut aufbringen würden, was sollten sie dann zu ihr sagen? Worüber spricht man, wenn man sich rein gar nicht kennt? Wie rechtfertigen wir, dass wir sie angesprochen haben? Müssen wir uns überhaupt rechtfertigen?
Die Angst vor dem Moment des Ansprechens
Die meisten Männer halten es in ihrem Alltag doch wie folgt: Sie sitzen an der Haltestelle der Straßenbahn und sehen, wie eine süße Brünette im kurzen Sommerkleidchen auf die Haltestelle zukommt und dort ebenfalls wartet. Immer wieder werfen sie ihr jetzt Blick zu, geiern sie lüstern an und trauen sich doch nicht, sie anzusprechen. Das Ergebnis? Die süße Brünette denkt sich, was für ein notgeiler, primitiver Kerl dort doch sitzt und lenkt ihren Blick angewidert in eine andere Richtung.
Was hättest du besser machen können?
Nun, du hättest auf sie zugehen können und sie einfach ansprechen können, anstelle sie immer wieder „unauffällig“ zu mustern.
Wie beginne ich ein Gespräch mit einer Frau?
Gehen wir jetzt von dem Fall aus, du hast eine hübsche Frau entdeckt. Im Baumarkt. Im Supermarkt. Bei Ikea. Auf einem Parkplatz. An einer Haltestelle. In der Schlange beim Bäcker. Auf einer Bank im Park. An einer roten Ampel. In der Fußgängerzone.
Völlig egal wo. Komme bitte an dieser Stelle nicht mit Ausreden à la „ich kann sie nicht hier mitten auf der Straße ansprechen, das ist peinlich.“ So wird das nie etwas. Vergiss diesen Glaubenssatz. Streiche ihn aus deinem Kopf. Solange du an diesem Gedankengang festhältst, solange wirst du auch nicht erfolgreich in ein Gespräch mit einer Frau kommen.
Also: Geh auf sie zu, blicke sie an und sage einfach „Entschuldigung? Eigentlich habe ich es gerade eilig aber ich habe mir gedacht, dass ich es bereue, wenn ich dich nicht anspreche. Hi, ich heiße Lukas“. Jetzt streckst du ihr deine Hand entgegen und du wirst merken, dass sie diese automatisch ergreift. Dies liegt daran, dass es sich hierbei um einen Automatismus handelt. Es ist uns in Fleisch und Blut übergegangen, dass wir bei einer Vorstellung die Hand des anderen ergreifen und ebenfalls unseren Namen nennen.
Was soll ich zu ihr nach dem „Hallo“ sagen?
Das ist es wohl die für dich alles entscheidende Frage. Du hast ihr „Hallo“ gesagt und dich mit deinem Namen vorgestellt. Und jetzt? wie geht es weiter? Was sagst du jetzt? Wie lässt du daraus einen Flirt entstehen?
Jetzt hast du beispielsweise die Option, einfach etwas um euch herum aufzugreifen. Etwa der Ort, an dem ihr euch befindet. Das Brötchen, in das sie beißt (Gouda oder doch Schinken?). Der kleine Vierbeiner an ihrer Seite (du hattest früher selbst einen Hund). Die Kirmes, von der sie offensichtlich gerade kommt. Die weißen Sneaker, die sie trägt und die derart weiß sind, dass sie frisch gekauft sein müssen. Die riesige Einkaufstüte, die sie trägt.
Halte dir an dieser Stelle vor Augen: Es kommt gar nicht so sehr darauf an, was du sagst, sondern wie du etwas sagst.
Der Grund, weshalb du dir derart viele Sorgen um das passende Gesprächsthema machst liegt darin, dass dir deine Ängste gerade einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen.
Woher weiß ich, ob die Frau Interesse an mir haben könnte?
Klar wäre es dir recht, schon vor dem Ansprechen zu wissen, ob sie für einen Flirt oder ein Date offen ist. Nun, die schlechte Nachricht zuerst: Eine Garantie gibt es nicht. Egal wie gut du im Flirten bist, selbst wenn du dich zu einem richtigen Casanova mauserst, du wirst Frauen nicht ansehen können, ob sie vergeben sind, gerade eine schreckliche Trennung durchgemacht haben oder lesbisch sind.
Dennoch gibt es natürlich Anzeichen, mit denen Frauen ihr Interesse signalisieren. Besonders eindeutig, dennoch regelmäßig unterschätzt wird ihr Lächeln. Sie blickt dich an und lächelt? Nichts wie ran! Eine eindeutigere Botschaft kann sie dir gar nicht senden!
Je häufiger du dich überwindest, desto besser wirst du
Vielleicht hast du schon einige Male eine fremde Frau angesprochen. Du warst in diesen Momenten jedoch derart aufgeregt, dass du es voll verbockt hast.
Weißt du was? Das ist gar nicht weiter schlimm!
Je häufiger du fremde Frauen ansprichst, desto routinierter und selbstbewusster wirst du hierbei. Aller Anfang ist schwer. Das ist normal. Doch wenn du dran bleibst wirst du schon bald merken, dass du dich entwickelst und du im Umgang mit Frauen wesentlich entspannter und lockerer wirst.
Falls du hingegen feststellst, dass deine Schüchternheit weiterhin bestehen bleibt und du dich einfach nicht traust, aktiv eine fremde Frau anzusprechen, dann erkundige dich bei uns nach einem Flirt-Workshop. Unsere Flirtprofis greifen dir gerne unter die Arme und zeigen dir, wie du in deinem Alltag mit dem anderen Geschlecht in Kontakt kommst. Damit auch du endlich glücklich wirst. Wir freuen uns auf dich!
Wie beginne ich ein Gespräch mit einer Frau? Hier findest du weitere Tipps:
0 Kommentare