Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Manchmal sieht du eine hübsche Frau an dir vorbeigehen und du wünschst dir, dass du wüsstest, wie du mit ihr in Kontakt kommst? Du hast Glück! Im folgenden erfährst du, die du völlig unkompliziert Frauen auf der Straße ansprechen kannst.

Frauen auf der Straße ansprechen: So flirtest du erfolgreich!

Du kennst bestimmt schon ein paar Regeln, um Frauen auf der Straße anzusprechen. Doch diese ganzen Tipps und Regeln zu beachten ist gar nicht so einfach, wenn es dann wirklich soweit ist und du eine Frau auf der Straße ansprechen möchtest. Hierfür haben wir für dich einige Tipps zusammen gestellt. Schaue auch bei unserem Artikel 42 Wege fremde Frauen anzusprechen vorbei, wenn du noch mehr erfahren möchtest.


Unser Flirt-Coach Horst Wenzel machte es vor laufender Fernsehkamera vor, ging auf die Straße, flirtete erfolgreich in der Stuttgarter Fußgängerzone. Hier verraten wir dir noch einmal den Ablauf eines gelungenen Flirts und wie man Frauen auf der Straße am besten ansprechen kann.

Frauen auf der Straße ansprechen: Die Frau stoppen

Wir alle habe in unserem Alltag immer nur wenig Zeit und sind immer in Eile, da wir noch die nächste S-Bahn bekommen wollen oder zu einem Termin hetzen. Wir haben sozusagen Scheuklappen auf, durch welche wir Vieles um uns herum nicht wahrnehmen. Das betrifft natürlich auch tolle Frauen. Deswegen musst du immer erst einmal die Aufmerksamkeit einer Frau bekommen.

Wenn du eine Frau siehst, die dir gefällt, mache dich am besten von der Seite bemerkbar und starte das Gespräch ganz locker. Wichtig ist nun: Wenn du eine Frau auf der Straße ansprichst, stoppe die Frau an Ort und Stelle! Sage laut und deutlich z.B. „Entschuldige kurz“ und mache eine stoppende Geste mit deinen Händen. So hast du ihre Aufmerksamkeit, du musst du ihr nicht hinterher laufen und kannst das Gespräch mit ihr ganz in Ruhe führen. Klick doch in unseren Artikel 201 lustige Fragen, um sich wirklich kennenzulernen, falls du fürchtest, dass dir der Gesprächsstoff fehlen könnte.

Körperkontakt aufbauen

Gehe gleich zum nächsten Schritt über und baue schnell Körperkontakt auf, indem du ihr die Hand oder eventuell Küsschen gibst. Je schneller du Körperkontakt etablierst, desto besser. Durch diesen ersten Körperkontakt baust du Vertrauen zwischen euch auf. Außerdem führen Frauen lieber ein Gespräch mit einer Person, welche sie kennen.

Sage deswegen unbedingt beim Händeschütteln deinen Namen und stelle dich ihr vor. Frage an dieser Stelle auch nach ihrem Namen. Behalte den Kontakt dann bei, das heißt, halte beispielsweise ihre Hände noch ein bisschen länger während des Gesprächs.

Der Körperkontakt ist sehr wichtig, da er die Vorstufe für alles ist, was danach kommt.

Gefühle von Frauen

Versuche dich außerdem in den Gefühlszustand der Frau zu versetzen und sie zu verstehen. Frauen sind sehr emotional und zeigen, wie sie sich gerade fühlen. Wenn sie gut drauf sind und eine gute Zeit haben, dann sind sie auch selbst zu vielem bereit.

Bereite der Frau, die du auf der Straße ansprichst, deshalb eine tolle Zeit. Dadurch ist sie auch eher dazu bereit, das Gespräch weiterhin mit dir fortzusetzen. Langweilst du sie wird es schnell passieren, dass sie dir erklärt, dass sie jetzt weiter muss und das Gespräch abbricht.

Frauen auf der Straße ansprechen: Verspielt sein

Begehe nicht den Fehler nicht zu lächeln. Viele Männer vergessen vor Aufregung ihre Mimik im Gesicht, stattdessen kann man ihnen die Nervosität gut ansehen. Ein tolles Lächeln oder sogar Lachen zaubert hingegen von Anfang an bei deinem Gegenüber gute Laune und lockert die Stimmung auf.

Sei zusätzlich verspielt, albere auch gerne ein bisschen herum und sei lebhaft. Grundsätzlich gilt nämlich: Alles was spielerisch ist, gewinnt immer. Frauen mögen Männer, mit denen sie Spaß haben können. Außerdem nimmst du dadurch das Ernste aus eurem Gespräch heraus, wodurch sich die Frau in deiner Anwesenheit wohler fühlt.

Schritte unternehmen

Danach ist es extrem wichtig, weitere Schritte zu gehen. Schritte, die vielleicht sogar ein bisschen zu weit gehen. Gehe nah an sie heran, drücke sie ganz fest, küsse sie am Hals. Die Frau wird sich vielleicht erst einmal etwas abwenden. Entschuldige dich falls nötig, ziehe dich wieder ein wenig zurück und tue das Ganze mit einem Lächeln ab. Das macht den Vorfall etwas albern und lässt ihn weniger schlimm erscheinen.

Ein Flirt funktioniert nämlich nicht immer nur stur nach vorn. Manchmal muss man auch einen Schritt zurück machen. Wichtig ist aber: Gehe diese weiteren Schritte auf jeden Fall, wenn du eine Frau auf der Straße ansprichst! Sie sind wichtig! Sehe dies nicht als einen Korb an.

Integriere Flirts in deinen Alltag und wende diese Tipps an. Denn gerade beim Thema Flirten macht Übung den Meister. Es ist immer sinnvoll, sich ein paar Tipps zum Frauen ansprechen und zum Flirten durchzulesen, aber die richtige Anwendung lernst du erst, wenn du diese Ratschläge selber in deinem Alltag ausprobierst. Nur Mut!

Flirten im Alltag

Lass dich auch von einem Korb nicht demotivieren. Körbe sind ganz normal und gehören zum Leben dazu. Außerdem sind sie ein wichtiger Hinweis für dich, was du beim nächsten Mal vielleicht besser machen kannst. Dadurch kannst du nur gewinnen. Entweder du kommst bei der Dame gut an oder du lernst, was du noch an dir verbessern kannst.

Macht dir deine Schüchternheit in deinem Alltag einen Strich durch die Rechnung, kann dir folgender Tipp helfen: Der Radius.

Hierbei sprichst du vor allem Frauen auf der Straße an, welche sich in deinem Radius befinden. Schaue dich in einem Radius von ca. 15m um und wenn du eine tolle Frau entdeckst, wage es und spreche sie an! Die Regeln für erfolgreiches Flirten kennst du ja jetzt.

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 98 Durchschnitt: 3.6]

Horst Wenzel

Ist als Coach für die Partnersuche aktiv und tritt regelmäßig als Speaker auf Firmenevents auf Wurde am 5.12.1988 in Dortmund geboren und leitet seit 2012 die Flirt University Hatte schon Berichterstattungen von RTL bis zur New York Times, sein YouTube Kanal zählt 2.5 Millionen Aufrufe Horst Wenzel, wohnt in Köln und bloggt mit seinem Team täglich über das Dating, das Kennenlernen und die Liebe.

3 Kommentare

herbert grönemeier · 16. November 2016 um 23:59

Ich bin 15 Jahre alt. Was soll ich machen ? Ich habe meiner besten Freundin erzählt das ich auf sie stehe und unsere Freundschaft soll nicht dadurch kaputt gehen wenn sie nicht das selbe empfindet. Soweit so gut habe alles beachtet ihr näher zu kommen. Nur jetzt ist es so das sie meinte, dass sie nicht das selbe für mich empfindet da sie noch nicht bereit wäre für eine neue Beziehung da sie noch nicht über ihren ex hinweg ist und keine Lust hat nochma so verletzt zu werden. Ich habe ihr erklärt, dass ich nicht so wäre und ihr zeit geben würde….ich will um sie kämpfen…Aber was soll ich jz machen? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. 

    Anton · 8. Februar 2019 um 09:41

    Mach dich nicht von ihr abhängig. Du bist in der Friendzone. Lerne andere Frauen kennen und sei unabhängig. Das wäre das gesündeste.

Andy G · 2. Mai 2018 um 13:02

das ist eine Ausrede. Vll. will sie gar nicht. Ich hab gelernt dass lange für jemanden kämpfen meistens nichts bringt, denn eine Beziehung soll man wollen.

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert