Was du hier lernst...
Kannst du Frauen richtig ansprechen?
Sie fürchten, dass sie einen schlechten Eindruck bei der Frau hinterlassen. Oder noch schlimmer, dass sie unheimlich wirken und vielleicht wie ein Stalker rüberkommen. Anstatt die eigene Chance zu nutzen gehen Männern Blickkontakt aus dem Weg. So vermeiden sie, dass sie erst gar nicht von einer Frau nett angelächelt werden und sie somit nicht in die Zwickmühle geraten, ob sie sie ansprechen sollen oder es doch lieber bleiben lassen.

Video ansehen
Wie oft nutzt du deine Chance, in der Öffentlichkeit Frauen anzusprechen?
Einige Männer reden sich ein, dass sie ja hübsche Frauen ansprechen würden, wenn sie denn überhaupt welche entdecken würden. Der erste Schritt zum Ziel besteht also darin, überhaupt erst einmal die eigene Hütte zu verlassen. Natürlich, es stehen immer wichtige Dinge an. Die Klausurphase kommt bald und du musst lernen, nach der Arbeit hast du sowieso keine Zeit und willst nur noch schnell einkaufen und am Wochenende sind deine Eltern zu Besuch. Wann soll da noch Zeit sein, Frauen richtig anzusprechen?
Durch dieses Verhalten nimmst du dir selber die Chance, neue Leute kennenzulernen. Natürlich ist man manchmal wirklich in Eile. Der Zug am Bahnhof wartet nicht, da können fünf Minuten entscheidend sein. Hast du jedoch mal einen freien Tag oder du hast eine besonders lange Mittagspause solltest du diese Zeit auch wirklich als eine Auszeit vom stressigen Alltag nehmen und als Chance nutzen, Frauen kennenzulernen.
Regelmäßige, abendliche Bar-und Clubbesuche erhöhen den Flirtfaktor enorm. Ebenfalls solltest du dich in Einkaufsläden oder andere Lokalitäten begeben, in welchen du dich ohnehin sehr gerne herumtreibst. In einem Fachladen, welcher Ausrüstung zum Kajak fahren verkauft wirst du schnell auf andere Leute treffen, welche das gleiche Interesse haben.
Ich habe eine hübsche Frau entdeckt. Wie kann ich hübsche Frauen richtig ansprechen?
Nehmen wir an du befindest dich gerade mit einem Kumpel auf dem Minigolfplatz. Ihr habt eine Menge Spaß, die Sonne brennt heiß auf euren Kopf und der Tag hat richtig gut begonnen. In der Gruppe, welche vor euch dran ist, ist auch eine sehr hübsche Frau dabei. Ganz offensichtlich ist sie eine alte Freundin des knutschenden Pärchens und begleitet diese. Wie würdest du nun vorgehen um ihr dein Interesse zu signalisieren?
Ganz einfach: Blickkontakt. Wir Menschen sind es gewohnt, Dinge welche uns interessieren, anzublicken. Hören wir ein Geräusch aus einer anderen Ecke drehen wir automatisch unseren Kopf in diese Richtung da wir sehen wollen, was dort geschehen ist. Gegenseitiges Anblicken signalisiert daher bei Menschen untereinander, dass wir die andere Person interessant finden.
Traue dich daher und blicke ihr in ihre Augen. Vielleicht hast du bereits festgestellt, dass sie dir mehrmals verstohlene Blicke zugeworfen hat? Das ist ein gutes Zeichen! Sie hat dich ebenfalls entdeckt, scheint allerdings noch etwas schüchtern zu sein.
Vergiss nicht sie freundlich anzulächeln. Wirst du von einer Person mit grimmigem Gesichtsausdruck angeblickt fühlst du dich nur wenig in der Laune, mit dieser Person ein Gespräch anzufangen. Die Grenze zwischen einem freundlichen Lächeln und einem merkwürdigen Starren kann übrigens sehr leicht verwischen! Am einfachsten beugst du vor, indem du sie nicht die gesamte Zeit ansiehst sondern deine Blicke auch von ihrem Gesicht abwendest. Hast du das Gefühl, dass sie ebenfalls interessiert sein konnte, kommt der nächste Schritt.
Achte auf ihre Körpersprache
Natürlich hat jeder Mensch bestimmte Angewohnheiten. Die einen fahren sich sehr häufig durch ihr Haar, andere kraulen ihren Bart während sie nachdenken. Dennoch gibt es allgemeine Hinweise welche dir verraten, ob sie dich ebenfalls interessant findet.
Zunächst verraten wir dir allerdings ein paar Indikatoren welche dafür sprechen, dass sie eher kein Interesse hat. Achte auf ihre Arme. Hält sie diese verschränkt vor ihrer Brust ist dies eine ablehnende Haltung. Vielleicht hat sie auch deine Blicke wahrgenommen und sieht seitdem absichtlich nicht mehr in deine Richtung? Dann ist sie vielleicht schon vergeben und legt keinen Wert darauf, von anderen Männern angesprochen zu werden.
Oder streicht sie auffällig oft durch ihr Haar, lacht besonders häufig und wackelt etwas mehr als vorher mit ihren Hüften beim Laufen? Zusätzlich wirft sie dir immer wieder heiße Blicke zu? Nur Mut, sie will von dir angesprochen werden!
Trau dich, sie anzusprechen!
Was kannst du schon verlieren? Rein gar nichts! Du kannst nur gewinnen: Erstens bist du danach um eine Erfahrung reicher, wie du beim nächsten Mal andere Frauen richtig ansprechen kannst und zweitens hast du vielleicht eine neue Nummer in deinem Smartphone eingespeichert.
Also, vergiss deine Zweifel und trau dich. Sprich sie am besten direkt mit etwas an, was dir an ihr aufgefallen ist. Vielleicht trägt sie das Shirt einer Band, welche du einmal live gesehen hast? Oder sie hat einen Hund dabei, dessen Rasse du kennst? Letztendlich kommt es beim Frauen ansprechen nicht genau darauf daran, was du sagst, sondern dass du überhaupt etwas sagst und wie du es sagst. Strahle sie mit deinem fröhlichsten Lächeln an, sprich aus was dir gerade einfällt, gebe ihr deine Hand und stelle dich ihr vor.
Du wirst schnell feststellen, dass die meisten Frauen sehr positiv darauf reagieren im Alltag angesprochen zu werden. Viele Damen sind es gewohnt, im Club oder in einer Bar mit nervigen Anmachsprüchen angesprochen zu werden, aber mit einem süßen Kompliment mitten am Tag rechnen nur die wenigsten. Dies ist im Übrigen sehr zu deinem Vorteil: Im Alltag hast du wesentlich weniger männliche Konkurrenz bei der Damenwelt als im Nachtleben, wenn sich alle auf die Lauer legen.
Führe ein interessantes Gespräch mit ihr
Nachdem du sie angesprochen hast bist du derjenige, der nun das Gespräch in Gange bringen muss. Nehmen wir an, du hast sie ungefähr wie folgt angesprochen: „Entschuldigung? Ich habe gerade dein Band-Shirt gesehen und mir dann gedacht, dass ich dich unbedingt ansprechen muss. Hi, ich bin der Jan.“
Du kannst einfach fortfahren, indem du wieder auf deinen kleinen Eisbrecher am Anfang zu sprechen kommst: „Also ich habe die Band auf einem Festival letztes Jahr gesehen, warst du schon mal auf einem Festival?“ Schon habt ihr ein Thema, über welches Stunden gequatscht werden kann.
Natürlich kannst du auch stattdessen auf eure Umgebung zu sprechen kommen. Steht ihr an einer Haltestelle bietet es sich natürlich an darüber zu reden, wie lange ihr schon wartet und ob die S-Bahn sehr oft verspätet ist. Bleibt jedoch nicht zu lange bei diesem Thema, schließlich willst du einen schönen Flirt führen und kein nüchternes Gespräch über die deutsche Bahn.
Stelle ihr während des Gesprächs offene Fragen, dadurch kurbelst du euren Dialog an. Viele Männer werden, wenn sie aufgeregt sind, unglaublich schweigsam oder beginnen ununterbrochen zu reden. Versuche beides zu vermeiden und bemühe dich, ihr genauer zuzuhören. Vor allem ihr Name direkt zu Beginn ist wichtig. Auch wenn es niemand zugeben will, unglaublich viele Menschen vergessen den Namen der Person gegenüber direkt wieder, nachdem sie sich einander vorgestellt haben. Sprichst du sie stattdessen während eures Flirts bei ihrem Vornamen an, wird sie dies bemerken. Du sammelst damit einen großen Pluspunkt!
Hole dir die Nummer
Läuft euer Gespräch gut und sie gefällt dir nach wie vor ist die Zeit gekommen, dass du dir ihre Nummer holst. Verzichte darauf, sie mit zittriger Stimme und einem gesenktem Blick schüchtern um die Nummer zu bitten. Hierbei ist die Gefahr groß, dass sie nein sagt. Erkläre ihr stattdessen, dass du weiter musst und fordere sie dazu auf, ihr Handy herauszuholen, damit du ihr deine Nummer geben kannst. Frauen sind eher dazu bereit, deine Nummer in ihr Handy einzuspeichern anstatt die eigene Nummer weiterzugeben.
Sage ihr, dass es schneller geht wenn du selber deine Nummer eintippst und erkläre ihr, dass du jetzt noch kurz auf deinem Handy anklingelst damit ihr beide sicher gehen könnt, dass du dich nicht vertippt hast. Auf diese Weise hast du eben falls ihre Nummer. Denn nur die wenigsten Frauen melden sich bei einem Mann, auch wenn der Flirt wunderschön gewesen ist. Es kommen im Nachhinein Zweifel in ihr auf und sie verdrängt den Wunsch, dir zu schreiben. Gehe also auch ruhig den Schritt, die erste Nachricht zu schreiben.
Trotz unserer Tipps traust du dich nicht Frauen anzusprechen? Deine Schüchternheit ist einfach zu groß und du schaffst es nicht alleine, diese zu überwinden? Unsere Flirttrainer helfen dir! In einem Flirttraining lernst du, wie du in deinem Alltag Frauen ansprechen und kennenlernen kannst.
0 Kommentare