Was du hier lernst...
Du fragst dich, weshalb du nie Erfolg bei Frauen hast?
Manchmal fragst du dich, weshalb du immer noch Single bist. Alle deine Kumpels um dich herum sind vergeben oder nehmen jedes Wochenende eine andere Frau mit nach Hause, während es bei dir düster aussieht.
Oftmals sind es unsere eigenen Gedanken, die uns im Weg stehen.
„Frauen stehen nicht auf mich“
Dies ist einer der häufigsten Denkfehler, den Männer immer wieder mit sich tragen. Aufgrund einer negativen Erfahrung mit einer Frau, etwa einem Korb, projizieren sie diese Erfahrung auf alle weiblichen Wesen. In ihrem Kopf hat sich der Gedanke manifestiert, unattraktiv zu sein und bei Frauen nicht gut anzukommen.
Und sie fühlen sich in ihrem Alltag in diesem Gedankengang bestätigt, obwohl es sich um einen Denkfehler handelt. Sie strahlen diese Negativität nach außen aus, was dazu führt, dass Frauen am Ende tatsächlich kein Interesse haben.
„Ich habe keine spannenden Gesprächsthemen auf Lager“
Auch das ist ein Denkfehler, der uns all zu bekannt ist. Immer wieder hören wir die Aussage „Ich weiß einfach nicht, über was ich mit einer fremden Frau reden soll. Ich kenne sie ja schließlich nicht, und so ein richtig spannendes Leben habe ich nicht.“
In dieser Aussage befinden sich direkt mehrere Denkfehler. Zum einen, dass wir nicht fremden Menschen nicht gut reden könnten, weil wir ihre Interessen, Hobbys etc. eben noch nicht kennen. Doch gerade weil du die Frau noch nicht kennst, gibt es umso mehr zu bereden. Euch stehen alle Gesprächsthemen der Welt zu Verfügung und du kannst uns glauben, das sind einige.
Du kannst über absolut alles mit ihr plaudern.
In den folgenden Beiträgen findest du einige Tipps zu spannenden Gesprächsinhalten und wie es dir gelingt, grundsätzlich ein flüssiges und interessantes Gespräch aufzubauen.
- 370 Spannende Gesprächsthemen
- 6 Methoden, um ein anregendes Gespräch entstehen zu lassen
- 11 Einfache Tipps für spannende Gespräche
„Alle Frauen sind gleich und wollen nur Machos“
Sind es wirklich die Macho-Attitüden, auf die Frauen stehen? Oder ist es nicht viel mehr deren Selbstbewusstsein, welches auf Frauen derart attraktiv wirkt?
Denn genau diese zwei Punkte werden immer wieder von Außenstehenden miteinander verwechselt. So auch von dir.
Du glaubst, dass diese Kerle erfolgreich sind, weil sie dreist sind. Weil sie die Frauen mies behandeln. Doch das ist es nicht. Diese Kerle sind einfach nur extrem selbstbewusst.
„Ich bin nicht gut genug“
Jeder Mensch hat Selbstzweifel. Die einen leiden stärker unter ihnen, die anderen weniger. Möglicherweise bist du einer jenen, die stärker davon betroffen sind. Mit dir selbst bist du extrem unzufrieden. Und das seit Jahren.
Du hast das Gefühl, dass du
- für einen Mann viel zu klein bist. Männer mit deiner Körpergröße haben ohnehin bei Frauen keine Chance
- Du in deinem Job unterbezahlt bist. Das kratzt an deinem Selbstbild
- du eigentlich keinerlei Talente hast, weil du als Kind immer schnell von Vereinen wieder abgemeldet wurdest, wenn sich keine Erfolge eingestellt haben
- dein Gesicht nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht
- nicht gebildet genug wärst, um einer Frau zu gefallen
Jeder Mensch wird manchmal von Selbstzweifeln geplagt. Etwa dann, wenn derjenige auf der Arbeit etwas verhauen hat und das Gefühl hat, versagt zu haben. Wenn der Ex Schluss gemacht hat und derjenige sich selbst als Person infrage stellt.
Schwierig wird es, wenn sich diese Zweifel fest in deinem Kopf manifestiert haben und fest überzeugt bist, nicht gut genug zu sein.
Woher hast du diese Annahme?
Auch, wenn es wie ein schlechtes Klischee klingt: Derartige, negative Glaubenssätze stammen oftmals aus unserer Kindheit. In einer gesunden Eltern-Kind Beziehung wird der Grundstein eines gesunden und starken Selbstbewusstseins gelegt. Eltern meinen es (fast immer) mit ihren Kindern gut. Dennoch erlebt jeder Mensch, egal wie gut das Elternhaus gewesen ist, Momente, die das eigene Selbstbewusstsein klein halten. Etwa, wenn die Eltern dem Kind beibringen, dass sie nur Liebe erhalten, wenn das Zeugnis gut genug ist.
Du projizierst den Grund des Korbes auf dich selbst
Kommen wir zu einem weiteren Denkfehler, der immer wieder begangen wird und dich um dein Selbstwertgefühl beraubt. Wir sprechen von dem Moment, in dem du von einer Frau zurückgewiesen wirst. Sie hat also den Kopf geschüttelt und erklärt, dass sie kein Interesse hat. Und du? Dir schwirren die folgenden Gedanken durch den Kopf:
- Der rote Pickel auf meiner Stirn hat sie angeekelt
- Ich bin ihr für einen Mann zu klein
- Ich war ihr zu langweilig
- Ich bin einfach nicht durchtrainiert genug
- Bestimmt fand sie meine Tätowierung unattraktiv
Das sind in etwa die Sätze, die gerade in deinem Kopf entstehen. Doch der wahre Grund für ihre Zurückweisung ist ein ganz anderer.
Vielleicht ist sie
- erst seit vier Tagen von ihrem Ex getrennt und leidet gerade noch tierisch?
- seit mehreren Jahren fest vergeben?
- unzufrieden mit sich selbst und kann sich daher nicht auf andere Menschen einlassen?
- derart unsicher, dass sie dachte, dass du es nicht ernst meinst?
Den Grund immer bei sich selbst zu suchen, ist ein riesiger Denkfehler, den du dir unbedingt abgewöhnen musst. Auch, wenn wir so manches mal das Gefühl haben, die Welt dreht sich nicht ausschließlich um uns. Höchstwahrscheinlich liegt der Grund des Korbes an ihr selbst. An ihrer Situation, ihren Gedanken, ihren Selbstzweifeln. Mach ihre Probleme nicht zu den deinen.
Diese Denkfehler zählen zu den häufigsten, die Männer um ihre Erfolgschancen bei Frauen berauben. Mehr noch. Diese Denkfehler sorgen sogar dafür, dass Männer sich erst gar nicht trauen, Kontakt zu Frauen zu suchen. Diese Ängste und fehlerhaften Gedanken bringen sie dazu, den Kontakt zu Frauen besser zu vermeiden und sich lieber nicht zu überwinden.
Mit fatalen Folgen.
Dieses Vermeidungshalten führt wiederum dazu, dass die negativen und dazu noch falschen Glaubenssätze sich fest in das Gehirn einbrennen. Jedes Mal, wenn du vermeidest eine Frau anzusprechen oder mit einer Dame zu flirten, lernt dein Gehirn „Es ist gut, dass du einem Flirt aus dem Weg gegangen bist, denn du bist nicht gut genug. Sie hätte dich ohnehin nicht gewollt.“
Aus diesem Kreislauf aufzubrechen ist mehr als schwierig. Gerne unterstützen dich unsere Flirt Trainer bei diesem Weg. Sie zeigen dir im Rahmen eines Flirt Coachings, wie du näher zu dir selbst findest, deine Selbstzweifel hinter dir lässt, deine Schüchternheit überwindest und ganz leicht und unkompliziert in deinem Alltag attraktive Frauen kennenlernst. Wir freuen uns auf dich!
Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:
Du hast einen Korb bekommen? Na und! Körbe gehören einfach mit dazu.
0 Kommentare