Männer klicken hier & Frauen klicken hier
NEU: Unser Liebesbrief Generator
Sucht nach Liebe: Wer an der Sucht erkrankt ist, der leidet
Verliebt zu sein ist zweifelsohne ein wunderschönes Gefühl. Umso schlimmer fühlt es sich an, wenn eine Beziehung auseinander geht. Die Gedanken sind plötzlich wie besessen von dem Menschen, der jetzt nicht mehr an deiner Seite ist.
Du fühlst dich hundeelend. „Reiß durch zusammen“, hat dein Bruder dir gesagt.
Die Gefühle unterdrücken? Klingt sinnvoll! „Du musst stark bleiben“, „Da musst du jetzt eben durch“, „Das hat jeder schon mal erlebt“. Das sind Sätze, die dir gesagt werden, nicht wahr?
Doch hilft das gegen den Liebeskummer? Nein, natürlich nicht. Besser ist es, das genaue Gegenteil zu machen. Erlaube dir, alles zu fühlen. Alle Emotionen.
Mittlerweile hat die Forschung herausgefunden, dass Menschen im Gehirn bei einer Trennung einen ähnlichen Prozess durchlaufen wie Drogenabhängige, die auf Entzug gesetzt werden. Kein Wunder, dass du gerade das Gefühl hast, innerlich zu sterben. Es ist eben keine kleine Sache, wenn man plötzlich getrennt ist.
Diese 5 Schritte helfen wirklich um die Sucht nach Liebe zu überwinden
1. Die Wut loswerden auf gesunde Art
In deinem Bauch hat sich eine unglaublich große Wut angestaut. Genau diese gilt es, jetzt auf gesunde Art und Weise loszuwerden. Beispielsweise mit Sport. Auch, wenn es Klischeehaft klingt: Boxen ist ein wunderbares Mittel. Aber grundsätzlich ist jeder Sport geeignet, bei dem du dich richtig auspowerst.
+ Der Liebesbrief Generator +
2. Lerne aus deiner Vergangenheit
Du kannst die Trennung nicht rückgängig machen. Aber was du kannst, ist daraus etwas für deine Zukunft lernen. Welche drei Dinge hast du davon gelernt? Vielleicht Dinge wie…
- … Offener sein
- … Alter ist eben doch mehr als nur eine Zahl
- … Nicht bei allen Themen ist ein Kompromiss möglich
Überdenke eure Streits. Häufig ist es so, dass wenn gestritten wird, die Themen auf den ersten Blick unterschiedlich sind. Bricht man sie jedoch herunter, geht es oftmals immer wieder um dieselben Themen. Etwa fehlendes Vertrauen, Enttäuschung oder das Gefühl, sich nicht auf den Partner verlassen zu können. Filtere heraus, was bei euch immer wieder das Grundthema eines jeden Konflikts gewesen ist.
3. Akzeptiere, wo du jetzt gerade stehst
Vielleicht dachtest du früher, dass du mit Mitte dreißig frisch verlobt bist, möglicherweise sogar schon Nachwuchs im Anmarsch ist. Stattdessen stehst du vor einem Scherbenhaufen. Frisch getrennt. Verschuldet. Und eingezogen in eine winzige Einzimmerwohnung. Es fühlt sich an wie ein Rückschritt.
Es nützt nichts, diese Gefühle beiseite zu schieben oder zu verdrängen. Nimm sie wahr. Du darfst dich so fühlen. Und ja, du darfst enttäuscht, verletzt, und traurig sein, dass deine letzte Beziehung zerbrochen ist. Zu lernen, die aktuelle Lebenssituation zu akzeptieren, gelingt besonders leicht durch Meditation.
4. Welche Gründe gab es für dich, in der Beziehung zu bleiben?
Welche Momente waren in eurer Beziehung wirklich schön? Was hat dich dazu bewogen, mit der Person zusammen zu sein? Waren es die gemeinsamen Abende, an denen ihr Wein getrunken und Uno gespielt habt? Waren es die Wochenenden, bei denen ihr den gesamten Vormittag im Bett gelegen und euch Dinge erzählt habt und zwischen durch Sex hattet?
Du musst dir diese Dinge nicht schlecht reden. Sie waren schön.
Doch genauso wichtig ist, dass du dir vor Augen hältst dass dein jetziges Leben genauso schön ist. Wer eine Beziehung eingeht, der geht einen anderen Lebensstil ein, Das „Ich“ wird zu einem „wir“. Es ist immer jemand da. Der Schritt vom „Wir“ zurück zum „Ich“ kann sich wie ein Rückschritt anfühlen. Vielleicht denkst du sogar, dass das Leben als Single gar keinen richtigen Sinn hat. Und genau von diesem Glaubenssatz musst du dich befreien.
Du hast deine Sucht nach Liebe besiegt und gehst schon lange als glücklicher Single durchs Leben? Mittlerweile fühlst du dich sogar bereit für etwas Neues, aber du lernst in deinem Alltag einfach keine Frauen kennen? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching. Unsere Flirttrainer zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag attraktive Frauen kennenzulernen, und das völlig unkompliziert. Wir freuen uns auf dich.
Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:
Was hilft bei Liebeskummer? So kommst du durch die schwierige Zeit
Wann ist eine Trennung sinnvoll? Hinweise, dass es Zeit ist zu gehen