Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Das erste Treffen mit ihr ist immer etwas ganz besonderes.

Vor der ersten Begegnung sind wir ziemlich aufgeregt. Kennengelernt haben wir uns auf einer Party. Dort haben wir uns blendend mit ihr verstanden. Dass uns eine Frau derart gut gefällt, das hatten wir wirklich schon lange nicht mehr.

Seitdem haben wir ein paar Mal hin und her geschrieben und uns für heute verabredet. Je näher das Treffen rückt, desto freudiger wird unsere Stimmung. Neben aller Vorfreude bemerken wir aber auch eine gewisse Anspannung.


+ Kostenloser Gesprächstermin +

Was, wenn es zu unangenehmen Schweigen kommt? Wenn wir keine Ahnung haben, was wir sagen sollen? Wenn sie zu einem bestimmten Thema eine völlig andere Meinung hat als wir?

Komm runter, es ist nur ein Date

Zunächst einmal: Entspann dich. Es ist nur ein Treffen. Nicht mehr und nicht weniger. Ihr seid nur zwei Menschen, die heute Zeit miteinander verbringen werden und sich besser kennenlernen.

Je entspannter und lockerer du in das Date gehst, desto besser wird es laufen.


+ Aktuelles Eventprogramm +

Welche Fragen stelle beim Date und was soll ich sagen

Durch spannende Fragen Nähe erzeugen

Wenn wir Fragen stellen, signalisieren wir unserem Gegenüber, dass wir uns für sie bzw. ihn interessieren. Mit jeder Frage geben wir dieser Person die Möglichkeit, etwas über sich preiszugeben, so dass wir diesen Menschen noch besser kennenlernen können.

Wer vielleicht in letzter Zeit mehrere Dates hatte, einfach weil er die Nase voll davon hat, Single zu sein, der stellt ebenfalls fest, dass bei Dates immer wieder dieselben Fragen gestellt werden. Fragen nach dem Beruf, dem Heimatort und dem generellen Werdegang.

Natürlich möchten wir viel über unser Gegenüber erfahren. Und der Beruf nimmt immer eine wichtige Stellung im Leben ein.

Gleichzeitig sollten wir nicht vergessen, dass wir Freizeit haben und ein jeder von uns auch anderes im Sinn hat, als ständig zu erklären, was er beruflich eigentlich macht.

Durch die richtige Fragen erzeugst du Nähe

Wenn sie dir wirklich gut gefällt und du gerne dazu beitragen möchtest, dass sich schnell ein tiefes Vertrauen zwischen euch aufbaut, dann zählt vor allem, welche Fragen du ihr stellen wirst.

Fragen zum Beruf, ihrer gescheiterten früheren Beziehung oder ihren Seminarkursen an der Uni zählen nicht dazu.

Hilfreich ist es stattdessen, wenn du ihr beispielsweise lustige Fragen stellst, die auf ihre Kindheit abzielen. Denn je mehr wir darüber sprechen, desto schneller entsteht in uns das Gefühl, dass wir unser Gegenüber schon seit einer Ewigkeit, nämlich der Kindheit, kennen.

Hier bietet es sich an, nach folgenden Themen zu fragen:

  • Der Lieblingsserie als Kind (vielleicht die Dinos, Nils Holgerson oder die Pippi Langstrumpf)
  • Das einzige Gericht, welches wir als Kind gegessen haben (wahrscheinlich Spaghetti)
  • Die schlimmste Kleidung, die wir in der Grundschule tragen mussten
  • Peinliche Frisuren in der Pubertät
  • Dein früherer Berufswunsch wie Feuerwehrmann oder Tierärztin
  • Wörter, die du immer falsch ausgesprochen hast
  • Das liebste Kuscheltier
  • Das Lieblingsfach in der Grundschule

Anzeichen für Verliebt sein

Stelle nur Fragen zu Themen, die dich wirklich interessieren

Wie oft stellen wir aus reiner Höflichkeit Fragen, deren Antworten uns eigentlich gar nicht interessieren.

Damit kommst du vielleicht noch beim ersten Treffen durch. Doch im Idealfall läuft es natürlich derart gut, so dass ihr euch noch ein zweites, drittes, viertes und noch viele weitere Male wiedersehen werdet.

Und spätestens dann fällt es auf, wenn du bei ihren Antworten gar nicht zugehört hast und du ein verdammt schlechter Zuhörer bist. Spätestens, wenn du zum dritten Mal nachhörst, ob ihr Bruder nochmal älter oder jünger als sie ist, wird sie mit den Augen rollen und sich wundern, wo du eigentlich gedanklich bist.

Der Profiverführer wandelt Fragen zu Statements

Weißt du, was von Frauen als besonders attraktiv wahrgenommen wird?

Wir verraten es dir. Frauen finden es unheimlich anziehend, wenn ein Mann dominant und selbstbewusst auftritt. Dies ist auch der Grund, weshalb immer wieder Machos den lieben und netten Männern vorgezogen werden. Nicht deren mieser Charakter wirkt anziehend auf Frauen. Es ist das starke Selbstbewusstsein, welches für Frauen derart betörend und anziehend wirkt.

Und wie gelingt es dir nun, durch deine Fragen deine Attraktivität auf die Frau neben dir zu erhöhen?

Ganz einfach. Indem du deine Fragen zu Statements umwandelst.

Wir wollen dir zeigen, was wir damit meinen.

Anstelle zu fragen „Welches Gericht magst du bis heute absolut gar nicht?“, kannst du sagen „Du siehst aus wie jemand, der absolut keinen Fisch mag.“ Aus „Treibst du eigentlich gerne Sport in deiner Freizeit?“ wird einfach „Du gehst garantiert immer Joggen, wenn du nach der Arbeit den Kopf frei bekommen willst.“ Und statt „Bist du eigentlich hier in Köln groß geworden?“ triffst du einfach die Aussage „Ich höre da doch einen kleinen Dialekt raus. Gib es zu, du bist gar keine Einheimische.“

Sie wird dir daraufhin schon erklären, ob du Recht hast oder vollkommen falsch liegst.

Welche Fragen stelle beim Date und was soll ich sagenckweisung

Komplimente? Ja bitte

Viele Männer sind absolut verunsichert, ob sie einer Frau Komplimente machen dürfen, oder ob dies ein absolutes No Go darstellt.

Daher zunächst erst einmal Folgendes: Diese Frau trifft sich mit dir. Dies bedeutet, sie will mit dir Zeit verbringen. Dich näher kennenlernen. Sie hat Interesse an dir. Befreie dich also von dem Gedanken, dass ein Kompliment als aufdringlich aufgefasst werden könnte.

Das Gegenteil ist der Fall. Sie wird sich darüber freuen.

Falls du dir unsicher bist, was du als Kompliment zu ihr sagen könntest, haben wir in unserem Beitrag 53 süße Komplimente zahlreiche Ideen und Anregungen für dich gesammelt, womit du bei deiner Traumfrau punkten kannst.

Ein Geschenk beim ersten Treffen? Lieber nicht

Manche Männer meinen es dann allerdings beim ersten Date etwas zu gut. Sie bringen direkt ein riesigen Strauß Rosen mit, einen teuren Gutschein oder gar einen kitschigen Luftballon.

Das ist dann doch etwas viel. Ein Strauß Rosen ist ein wunderbares Geschenk, allerdings nicht beim ersten Kennenlernen, sondern beim Jahrestag. Ein rosa Ballon ist herrlich lustig, doch nicht bei eurer ersten Verabredung, sondern an ihrem Geburtstag.

Du fühlst dich im Umgang mit Frauen einfach hoffnungslos überfordert? Dir fällt es schwer, überhaupt mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen und locker und humorvoll zu flirten?

Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer. Unsere Flirtprofis zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag aktiv auf fremde Frauen zuzugehen, sie anzusprechen und mit ihnen zu flirten. Damit auch du endlich glücklich wirst. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

370 Date Gesprächsthemen

53 süße Komplimente für Frauen

Smalltalk lernen: Die besten Smalltalk Themen

 

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 1 Durchschnitt: 5]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert