Wie geht es weiter, wenn die Beziehung vorbei ist?
Wenn deine Beziehung zu Ende ist und du dich damit nicht abfinden willst, gehen dir tausend Gedanken durch den Kopf. Der primäre Fokus liegt darin, den Partner unbedingt auf Biegen und Brechen zurückzubekommen und zu verdrängen, dass die Beziehung vorbei ist.
Hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt und welche Möglichkeiten es gibt, eine Beziehung neu aufleben zu lassen und die Dinge aus dem Weg zu schaffen, wegen denen die Beziehung zu Ende ging.
Fakt ist, alle Tränen und Vorwürfe bringen dir wenig. Es ist aber ganz menschlich, dass du als verlassener Part den Jagdinstinkt erwachen spürst und dich nicht damit abfinden möchtest, das eure Beziehung vorbei und alles aus ist. Der Partner befindet sich in der stärkeren Position, da er schließlich die Beziehung für beendet erklärt und sich von dir getrennt hat.
Du bist verletzt, enttäuscht und gibst ihm die Schuld. Zuerst muss dir klar sein, dass man in diesem Punkt nie von einer Schuld spricht, sofern der Partner nicht fremdgegangen ist und die Beziehung aus diesem Grund beendete. Gönne dir also ein paar Tage Ruhe und finde für dich heraus, warum du ihn oder sie überhaupt wiederhaben möchtest und ob es dein Wunsch von Herzen, oder nur die natürliche Reaktion auf den Verlust ist.
Die meisten Menschen möchten genau das haben, was sie aktuell nicht bekommen können. Dies gilt auch für den Partner, wenn die Beziehung zu Ende ist und er der aktive Part bei dieser Entscheidung war. Sollte es sich nur um Besitzdenken und nicht um ein Herzensbedürfnis handeln, wirst du nach kurzer Zeit akzeptieren und dich damit abfinden, dass die Beziehung vorbei und dein Partner weg ist. Ist dies nicht der Fall, gibt es einige Möglichkeiten für eine neu aufflammende Liebe mit dem bisherigen Partner und du kannst sicher sein, dass er, empfindet er ebenso wie du, reagieren wird.
Eine Veränderung lässt dich nicht nur mit der Vergangenheit abschließen, sondern macht dich auch für deine Mitmenschen interessant. Dabei musst du dich nicht um 180 Grad drehen oder verbiegen, sondern solltest die Dinge in deinem Leben anpeilen, die du schon immer ändern wolltest.
Sowohl optisch, wie auch in deinen Gewohnheiten und einigen Eigenschaften kann eine Veränderung für positiven Input sorgen und deinen Ex Partner wieder auf dich aufmerksam machen. Ist die Beziehung zu Ende, neigen viele Menschen zu bösen Aussagen und Hetztiraden gegen den ehemaligen Partner.
Willst du ihn oder sie zurückgewinnen, solltest du solche Handlungen immer vermeiden und nicht einmal bei deiner besten Freundin schlecht über den ehemaligen Partner reden. Dass die Beziehung vorbei ist, ist nicht nur seine, sondern ebenso deine Schuld, sofern du von Schuld sprechen möchtest.
Er hat dir gesagt, warum er eine Beziehung mit dir nicht länger aufrecht erhalten kann und möchte. Diese Punkte gehst du in Gedanken durch und wirst schnell zum Schluss kommen, dass er in vielen Punkten gar nicht so unrecht hatte und du dich im Laufe eurer Beziehung wirklich verändert hast.
Nachdem du die erste Trauer überwunden und dich verändert hast, wird auch ein Besuch bei euren gemeinsamen Freunden nicht länger ein Problem sein. Hier gehst du auf kein Gespräch über deinen Ex Partner ein und gibst keine Antworten darauf, warum die Beziehung zu Ende ist. Denn sei dir sicher, er wird es erfahren und du stehst deinem Wunsch mit diesen Gedanken selbst im Weg.
Als letzten Tipp solltest du beherzigen: Triff dich nie mit ihm zu einer angekündigten Aussprache, sondern lass euer Treffen unverbindlich erscheinen und zufällig passieren. Ihr kommt ins Gespräch, er entdeckt dich neu und wenn er noch Gefühle für dich hegt, wird er sich selbst fragen, warum er die Beziehung mit dir beendete und gibt dir eine Chance.
0 Kommentare