Was du hier lernst...
Gute Fragen zum Kennenlernen lassen sich gar nicht immer so leicht finden.
Das erste Treffen ist immer wieder etwas ganz besonderes. Wir sind ein wenig aufgeregt und freuen uns, einfach jemand Neues kennenzulernen. Gleichzeitig fühlen wir uns auch ein wenig unsicher. Was, wenn uns keine Gesprächsthemen einfallen? Werden wir uns einander sympathisch sein? Und gibt es gute Fragen zum Kennenlernen, durch die wir herausfinden, ob wir ähnlich ticken?
Im Folgenden wollen wir dir verraten, welche Fragen für das erste Date besonders geeignet sind.
Gute Fragen zum Kennenlernen beim ersten Date
- Welches Buch hat dein Leben nachhaltig verändert?
- Welche Erlebnisse zaubern dir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht?
- Hörst du eher auf deinen Verstand oder dein Herz?
- Gibt es eine Entscheidung in deinem Leben, die du lange vor dir hergeschoben hast und bei der du froh bist, dass du sie getroffen hast?
- Neigst du zu Prokrastination?
- Wenn du dein 18-jähriges Ich treffen würdest, was würdest du ihm mit auf den Weg geben?
- Gibt es etwas, von dem du dir wünschst, dass du es schon einige Jahre früher erfahren hättest?
- Woran denkst du, wenn du dich an deine Schulzeit erinnerst?
- Was vermisst du aus deiner Kindheit?
- Wie eifersüchtig bist du in einer Beziehung?
- Vor welcher Berufsgruppe hast du den größten Respekt?
- Hast du schon einmal eine Freundschaft beendet? Wenn ja, weshalb?
- Worauf bist du besonders stolz?
- Hast du Ziele im Leben?
- Empfindest du dich für dein Alter als reif?
- Worin besteht die früheste Erinnerung, die du hast?
- Gab es einen Moment in deinem Leben, der dich hat umdenken lassen und durch den du alles infrage gestellt hast?
- Wenn du Kinder hättest: Was würdest du anders machen als es deine Eltern bei dir getan haben?
- Gibt es etwas, was du nicht kannst, obwohl man erwarten würde, dass du es beherrschst?
- Welche Person hat dein Leben geprägt und warum?
- Wenn du eine Superkraft wählen könntest, welche wäre deine?
- Was war bisher die glücklichste Zeit in deinem Leben?
- Hast du Charaktereigenschaften, die du lieber nicht hättest?
- Legst du bestimmte Verhaltensweisen an den Tag, die du versuchst dir abzugewöhnen, doch es will dir nicht so recht gelingen?
- Was denkst du, wie dein Umfeld über dich denkt?
- Gibt es etwas in deinem Leben, was du bereust?
- Was für ein Verhältnis hast du zu deinen Eltern?
- Hast du dich in den letzten fünf Jahren sehr verändert?
- Ist der Mensch von Grund auf gut oder schlecht?
- Was würdest du gerne derzeit an deinem Leben verändern?
- Was glaubst du, wie der erste Eindruck ist, den du bei anderen Menschen hinterlässt?
Gute Fragen zum Kennenlernen entstehen von alleine
Grundsätzlich solltest du dir keine Sorgen dahingehend machen, dass dir keine guten Fragen zum Kennenlernen einfallen. Im Gespräch entstehen diese von ganz alleine. Wird entspannt miteinander geplaudert, passiert es ganz automatisch, dass wir immer wieder nachhaken und Fragen an die andere Person richten.
Ratsam ist es, von den gewöhnlichen Fragen irgendwann wegzukommen und stattdessen tiefergehende Fragen zu stellen. Bei einem Gespräch mit Themen über den Job oder die Herkunft einzusteigen ist besonders einfach und ermöglicht, dass überhaupt erst einmal Smalltalk zustande kommt.
Doch ihr wollt schließlich nicht den gesamten Abend thematisch nur an der Oberfläche kratzen. Bleibt ihr bei typischen Fragen, die einem beim ersten Date immer wieder begegnen, etwa „Wo möchtest du gerne einmal Urlaub machen?“, läuft das Treffen Gefahr, langweilig zu werden.
Gute Fragen beim Kennenlernen zeichnen sich dadurch aus, dass die anknüpfen
Natürlich kannst du ihr aus dem Blauen heraus die Frage stellen, ob sie weiß, wie der große Wagen am Firmament aussieht, weshalb die alten Ägypter ihre Toten mumifiziert haben oder durch was die Kupfersteinzeit sich ausgezeichnet hat.
Habt ihr euch jedoch nicht gerade thematisch bei Astronomie (nicht zu verwechseln mit Astrologie!), den Pyramiden oder der Entwicklung des einfachen Bakteriums bis zum Menschen aufgehalten, wirkt eine derartige Frage mehr als deplatziert.
Stattdessen sollten die Fragen, die du stellst, immer an das Thema angeknüpft sein, über welches ihr euch gerade unterhaltet. Möglicherweise seid ihr auch bei einem Fachgebiet gelandet, bei dem du dich nicht derart gut auskennst. Das ist keine Schande! Jeder Mensch hat andere Interessensgebiete und es ist völlig normal, dass wir uns bei Themen, die uns interessieren, besser auskennen.
Begeh in diesem Fall bitte nicht den Fehler, dass du so tust, als wärst du belesen und hättest Ahnung von dem, was dein Gegenüber gerade erzählt. Spätestens, wenn er oder sie dir dazu eine Frage stellt fliegt ohnehin auf, dass du keinen Schimmer hast.
Sinnvoller ist es stattdessen zu erklären, „Mit dem Thema habe ich mich noch nie richtig intensiv auseinandergesetzt. Ich habe immer mal wieder hier und da etwas dazu aufgeschnappt, aber das reicht natürlich nicht, dass ich mir dazu eine richtige Meinung bilden kann.“
Gute Fragen zum Kennenlernen sind für dich derzeit kein Thema, weil du ohnehin keine Dates hast? Dabei hättest du wirklich gerne wieder jemand Neues an deiner Seite? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching. Unsere Flirtprofis zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag mit attraktiven Single-Frauen in Kontakt zu kommen. Damit auch du endlich glücklich wirst. Wir freuen uns auf dich!
Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:
Fragen fürs erste Date gesucht? Wie du das Gespräch im Fluss hältst
0 Kommentare