Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Tiefgründige Gesprächsthemen und Fragen zum Kennenlernen

Wir alle kennen sie. Fragen zum Kennenlernen, die seicht an der Oberfläche kratzen. Fragen, die aus reiner Höflichkeit gestellt werden. Fragen, deren bloße Existenzberechtigung darin besteht, unangenehmes Schweigen zu vermeiden. Fragen, deren Antworten uns langweilen und die wir nur stellen, weil wir unser Gegenüber noch nicht gut kennen und nicht wissen, worüber wir stattdessen reden könnten. Fragen, die wir schon tausend Male gestellt und schon tausend Male selbst beantwortet haben.

Fragen, wie

  • Was hast du studiert?
  • In welche Kneipe gehst du am liebsten?
  • Magst du Sushi?
  • Wie war dein Wochenende?
  • Machst du Sport?
  • Mit welchen Serien verbringst du deinen Feierabend?
  • Bevorzugst du Städtetrips oder Urlaub am Meer?

Natürlich ist an diesen Fragen nicht per Se etwas Schlechtes. Sie ermöglichen uns auf einfache Weise mit Menschen ein Gespräch zu führen, die wir noch gar nicht kennen. Wir können uns somit einen ersten Eindruck von unserem Gegenüber erschaffen und abtasten, ob ähnliche Interessen bestehen. Doch zum Kennenlernen gehört mehr als zu wissen, ob unser Gegenüber beim Italiener lieber Pizza oder Pasta bestellt, ob er lieber friert oder schwitzt oder ob er eher ein Hunde- oder Katzentyp ist.


Doch diese Fragen sind nicht tiefgründig. Es sind keine Fragen, über die sich philosophieren lässt. Keine Fragen, die uns wirklich einen Einblick dahingehend geben, wie unser Gegenüber denkt und fühlt. Keine Fragen, bei denen wir eine komplette Nacht durchreden und plötzlich feststellen, dass es draußen schon wieder hell wird.

Persönliche Fragen zum Kennenlernen

Persönliche Fragen zum Kennenlernen, die uns nachhaltig beschäftigen

38 Ideen für persönliche Fragen zum Kennenlernen: 

  1. Wenn alle Berufe gleich entlohnt werden würden, was wäre dann dein Traumberuf?
  2. Wenn du Kinder hättest, was würdest du in deiner Erziehung anders machen, als es deine Eltern bei dir getan haben?
  3. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod?
  4. Was siehst du für dich als den Sinn des Lebens?
  5. Worin bestand für dich die größte Enttäuschung deines Lebens?
  6. Was ist deine größte Zukunftsangst?
  7. Wenn es eine Sache in deinem Lebe gäbe, die du rückgängig machen könntest, was wäre es?
  8. Gibt es etwas, was du nicht kannst, obwohl du es können solltest?
  9. Wann hast du das letzte Mal geweint und warum?
  10. Denkst du, du bist ein gutes Vorbild für andere Menschen?
  11. Auf was bist du besonders stolz?
  12. Worin bestand der größte Irrtum deines Lebens?
  13. Gibt es etwas, wovon du schon lange träumst es zu tun? Und warum hast du es noch nicht getan?
  14. Würdest du etwas in deinem Leben verändern wenn du wüsstest, dass du in einem Jahr sterben musst?
  15. Welche Person hat dein Leben am meisten geprägt?
  16. Stehst du deiner Familie nahe?
  17. Worüber machst du dir in letzter Zeit häufig Gedanken?
  18. Was war das Peinlichste, was du jemals erlebt hast?
  19. Hast du dir jemals selbst Schaden zugefügt?
  20. Welche Fakten hast du ignoriert obwohl du wusstest, dass du dies nicht solltest?
  21. Welche Eigenschaft schätzen deine Freunde an dir?
  22. Was war die beste Phase deines Lebens?
  23. Gibt es etwas, wofür es nie zu spät ist?
  24. Hast du eine völlig unbegründete, irrationale Angst?
  25. Gibt es etwas, was dich jedes Mal aufs Neue wütend macht?
  26. Was war das größte Risiko, welches du je eingegangen bist?
  27. Welcher Traum kommt dir immer wieder im Schlaf?
  28. Und was war die schlimmste Phase, die du durchstehen musstest?
  29. Wolltest du das, was du jetzt beruflich machst, schon immer machen?
  30. Was denkst du über die Ehe?
  31. Hat jeder Mensch eine zweite Chance verdient?
  32. Woran ist deine letzte Partnerschaft gescheitert?
  33. Der größte Kampf, den du je ausgefochten und besiegt hast?
  34. Gibt es eine Eigenschaft von der du dir wünschst, dass du sie selbst hättest?
  35. Zu welchen Elternteil hast du ein engeres Verhältnis?
  36. Welches ist das größte Geheimnis, welches du hütest?
  37. Hast du zu einem bestimmten Thema eine Meinung die du dich nicht traust, jemanden zu erzählen?
  38. Ist der Mensch deiner Meinung nach von Grund auf gut oder böse?

Du siehst, diese Fragen sind wirklich tiefgründig. Nicht alle dieser Fragen sorgen unbedingt für eine heitere oder lockere Stimmung. Und du wirst feststellen: Ihr könnt nie und nimmer an einem Abend über all diese Fragen reden. Denn im Gegensatz zu Plaudereien über Lieblingsplätze, Sushi oder die perfekte Zubereitung eines Latte Macchiatos kann über diese tiefgehende Fragen lange und intensiv geredet werden.


+ Events für Singles +

Die Frage nach dem Sinn des Seins ist eben nicht in wenigen Minuten abgehakt.

Der Reiz tiefgründiger Gespräche

Tiefgründige Gespräche verbinden uns. Sie ermöglichen uns, einen tatsächlichen Einblick in das Leben des anderen zu erhalten. Mehr noch. Sie erfüllen uns.  Sie ermöglichen es uns, neue Sichtweisen zu erhalten, eigene Denkweisen zu überprüfen und uns selbst neu kennenzulernen. Sie fordern uns. Plötzlich sind wir gezwungen, unser eigenes Leben zu reflektieren. Wir öffnen uns dem Gegenüber und lernen, unsere verletzliche Seite zuzulassen und zu zeigen.

Und dies erfordert eines: Vertrauen. Wir lassen erst dann derartige Gesprächsthemen zu, wenn wir wissen, dass das, was wir sagen, bei unserem Gegenüber gut aufgehoben ist. Dass wir für unsere Aussagen nicht schräg angesehen, gar verurteilt werden. Dass der andere objektiv ist und es uns ermöglicht, neue Erkenntnisse auf unsere Sichtweisen zu gewinnen. Dass der andere nicht alles weitererzählt und er an uns und unserer Denkweise wirklich interessiert ist.

Persönliche Fragen zum Kennenlernen bist die beste Methode herauszufinden, wie unser Gegenüber wirklich tickt. Doch nicht nur das. Auch gewinnen wir durch tiefgründige Gespräche eine neue Sicht auf Dinge, von denen wir dachten, dass der Fall klar sei.

Wirklich persönliche Fragen zum Kennenlernen hast du bei Dates noch nie gestellt, weil nie genügend Vertrauen geherrscht hat? Dabei würdest du gerne wieder eine Frau kennenlernen, mit der du dir mehr vorstellen kannst? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer. Unsere Flirtprofis zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag mit genau jenen Frauen in Kontakt zu kommen, die du attraktiv findest. Wir freuen uns auf dich!

Hier findest du weitere Ideen für persönliche Fragen zum Kennenlernen:

370 Date Gesprächsthemen

201 lustige Fragen zum Kennenlernen

52 Intime Fragen an dein Gegenüber, durch die du nie Gekanntes erfährst

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 1 Durchschnitt: 1]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert