Was du hier lernst...
Ein Experiment verändert die Dating-Welt und das Smalltalk führen
Du hast Schwierigkeiten, Gespräche mit Frauen spannend und interessant zu gestalten? Dir gehen häufiger mal die Themen aus in eurem Smalltalk? Damit bist du nicht allein. Viele Männer haben Schwierigkeiten, Smalltalk zu führen und das Gefühl, ihre Gespräche mit Frauen seien langweilig. Häufig entstehen unangenehme Gesprächspausen. Wie kannst du euer Gespräch also interessanter und persönlicher gestalten? Dazu hilft ein Blick in die Psychologie.
Der Hintergrund des mächtigen Experiments
Der Psychologe Dr. Arthur Aron hat sich mit der Frage beschäftigt, wie Menschen sich am schnellsten kennenlernen und verlieben können. Das phänomenale Ergebnis seines Experiments: Es gibt ein Geheimrezept, um schnell Vertrauen und Intimität zu anderen Personen aufzubauen. In seinem Experiment saßen zwei fremde Personen beieinander und sollten Smalltalk führen. Jeweils 3 mal für 15 Minuten stellten sie sich gegenseitig 12 Fragen, die sie im Ping-Pong Prinzip beide beantworteten. Diese Frage waren extrem persönlich und wurden immer intimer.
Der Gedanke dahinter: Durch diese Fragen lernten die beiden nicht nur viel über den anderen. Es entwickelte sich schnell Vertrauen, da du private und emotionale Geschichten des anderen hörst. Du beginnst, den anderen und sein Handeln nachvollziehen zu können.
So wisst ihr schnell mehr über den anderen als über manch langjährigen Freund von euch. Ihr bekommt das Gefühl euch nahe zu sein, obwohl ihr euch erst kurz kennt. Es entsteht eine intime Gesprächsatmosphäre zwischen euch, bei der ihr euch über fast alles austauscht.
Dazu kommt: Aaron fand eine weitere Geheimzutat. Diese macht das Band, das zwischen euch durch die Fragen entstanden ist, noch enger. So wird die Stimmung zwischen euch romantischer als bei einem Rosen-Candle-light-Dinner. Dieses Rezept zum Verlieben findet ihr zum Schluss des Artikels.
Der sensationelle Effekt der Partner Gespräche mit den Fragen: Mehrere Personen dateten sich nach dem Experiment. Bei einem Pärchen klingelten wenige Monate danach sogar die Hochzeitsglocken!
Dieses Experiment revolutionierte unser Denken über die Frage, wie Partner zueinander finden und sich verlieben. Es wurde bis heute dutzendfach wiederholt und viele der Gesprächspartner entwickelten tiefe romantische Gefühle füreinander.
So nutzt du die Fragen auf deinen Dates
Wie kannst du diese 36 magischen Fragen auf deinem Date nutzen? Natürlich musst du nicht auf jedem deiner Dates all diese 36 Fragen unterbringen. Das wäre sogar kontraproduktiv und würde gezwungen rüberkommen.
Es kann Spaß machen, dich gemeinsam mit deiner Partnerin auf das Experiment von Aron einzulassen, so wie er es durchgeführt hat. Genau so gut, kannst du aber auch einzelne dieser Fragen in deine Flirts mit einfließen lassen und so eine tiefe Verbindung zwischen euch entstehen lassen.
Probier es einfach mal aus und schau, was sich an deinen Gesprächen ändert. So kannst du beim Smalltalk führen ganz nebenbei eine tiefe Verbindung zu deiner Gesprächspartnerin aufbauen.
DAS sind die magischen Fragen zum Smalltalk führen
Teil 1
1. Mit welcher lebendigen, gestorbenen oder fiktiven Person würdest du gerne Abendessen gehen?
2. Würde es dir gefallen, in der Öffentlichkeit zu stehen und bekannt zu sein? Als was?
3. Überlegst du, bevor du jemanden anrufst, was du zu ihm sagen wirst? Wieso?
4. Beschreibe deinen Lieblingstag, wie du ihn dir wünscht.
5. Stimmst du gerne mal ein Lied an für dich selber? Wenn ja, in welchen Situationen für dich und für andere?
6. Angenommen, du bist sehr alt. Was würdest du bevorzugen: Den Body oder den Verstand eines 20-jährigen?
7. Glaubst du zu wissen, wie du zu Tode kommen wirst?
8. Was für Ähnlichkeiten haben du und dein Gesprächspartner?
9. Für welche Dinge hast du das größte Dankgefühl?
10. Angenommen, du könntest über deine eigene Erziehung bestimmen. Was würdest du nicht so wie deine Eltern machen?
11. Beschreibe deinem Gesprächspartner die wichtigsten Erlebnisse in deinem Leben, möglichst mit Einzelheiten ausgeschmückt.
12. Welche Superheldenfähigkeit hättest du gerne, wenn du dir eine frei aussuchen kannst?
Teil 2
13. Angenommen, du könntest eine Sache aus der Zukunft wissen. Welche wäre das?
14. Was ist dein größter Traum? Wirst du ihn umsetzen oder was steht ihm im Weg?
15. Nenne die größte Leistung deines Lebens! Was hast dafür getan, es zu erreichen?
16. Was ist entscheidend für dich in den Beziehungen mit deinen Freunden?
17. Beschreibe dein positivstes Erlebnis im Leben!
18. Beschreibe dein negativstes Erlebnis im Leben
19. Angenommen, du weißt, du hast nicht mehr lang zu leben. Was würdest du verändern an der Art und Weise, wie du dein Leben führst?
20. Welche Relevanz haben Freunde für Dich?
21. Welche Relevanz haben Vertrauen und Leidenschaft für dich?
22. Spiel für euch beide: Jeder ist abwechselnd dran und legt ein anerkennenswertes Persönlichkeitsmerkmal des anderen dar. Jeder macht dem anderen so 5 Komplimente.
23. Wie nah seid ihr euch in deiner Familie? Hattest du eine positive Kindheit?
24. Von was ist das Verhältnis zu deiner Mutter geprägt?
Teil 3
25. Was für Gemeinsamkeiten habt ihr? Formuliert drei davon als „Wir-Sätze“. z. B.: „Wir haben eine ähnliche Art über Dinge nachzudenken…“
26. Welches Geheimnis würdest du gerne mit wem teilen?
27. Welche Eigenschaft oder Geschichte von dir sollte dein Gesprächspartner kennen, wenn ihr einen engeren Kontakt pflegen wollt?
28. Mache deinem Gesprächspartner ein aufrichtiges Kompliment über etwas, das du sonst nicht direkt aussprechen würdest.
29. Was war eine richtig peinliche Situation, die du erlebt hast? Erzähle sie deinem Gesprächspartner.
30. Über was hast du zuletzt geweint? Und wann war zuletzt jemand anders dabei?
31. Sag deinem Gesprächspartner etwas, das du an ihm magst.
32. Gibt es ein Tabu, über das man nicht scherzt?
33. Welche Sache würdest du noch wem unbedingt sagen wollen, falls du wüsstest, du würdest nur noch wenige Stunden leben?
34. Angenommen, deine Wohnung würde Feuer fangen. Alle Menschen und Haustiere sind in Sicherheit. Welche eine Sache würdest jetzt noch vor den Flammen retten, falls dies möglich wäre?
35. Welcher Mensch in deiner Familie ist dir am wichtigsten? Was macht eure Beziehung besonders?
36.Erzähle deinem Gesprächspartner von einer Schwierigkeit, die du hast und frage ihn, wie er handeln würde. Lasse ihn einschätzen, was er denkt, wie du die Schwierigkeit lösen würdest.
Smalltalk führen: Das solltest du NACH den Fragen machen
Die Auflösung, was es mit dem zweiten Teil des Experiments auf sich hat: In diesem wurde aus der vertrauten und intimen Gesprächsatmosphäre bei vielen der Gesprächspaare ein romantisches Knistern. Das Geheimnis, um auch Anziehung entstehen zu lassen: Anschließend an die 36 Fragen schauten sich die Teilnehmer für 4 Minuten in die Augen. Und das ohne dabei reden zu dürfen!
So baute sich auf natürliche Art Spannung zwischen beiden Partnern auf. Da der Augenkontakt gehalten werden sollte, steigerte sich die Spannung zusehends. Augenkontakt ist etwas unheimlich Intimes, nicht ohne Grund sagt man, man könne anderen durch die Augen in die Seele schauen.
Viele Menschen nehmen intuitiv an, ob wir uns in jemanden verlieben, sei eine Frage des Schicksals oder der Hormone. Aron zeigt, wie formbar dieser Prozess ist. Du kannst bewusst beeinflussen, ob du dich in jemanden verliebst. Unsere Quintessenz: Warte nicht darauf, dass dein Traumpartner zu dir kommt und dich findet, sondern nimm den Prozess des Kennenlernens aktiv in die Hand. Smalltalk führen ist ganz einfach!
Falls du genau hierbei Hilfe benötigst, dann erkundige dich doch einfach bei uns nach einem Flirtcoaching. Unsere Flirtprofis zeigen dir gerne, wie es dir gelingt, in deinem Alltag attraktive Frauen kennenzulernen. Damit auch du die Richtige findest. Wir freuen uns auf dich!
Weitere Infos für dich:
Gesprächsthemen beim ersten Date – So gehen dir nicht die Worte aus
Das richtige Gesprächsthema beim Date – So kommt das Prickeln von alleine
0 Kommentare