Lass uns direkt starten…
Männer klicken hier & Frauen klicken hier
Unser Coaching-Programm:
– Wobei könnt ihr mir helfen?
– Wie läuft das Coaching ab?
– Wer ist das Team?
Wir alle sehnen uns nach einer langen und glücklichen Beziehung.
Dieses Ziel erreichen allerdings nur die wenigsten. Oftmals sind es die kleinen Tücken in die wir geraten, durch welche die Beziehung am Ende zu scheitern droht. Denn längst nicht immer sind keine Gefühle mehr vorhanden, sondern es kommt zu Missverständnissen und unnötigen Problemen, welche wir uns selbst erschaffen.
Diese Schwierigkeiten lassen sich allerdings auch leicht umgehen, wenn man sie denn kennt. In den folgenden 10 Beziehungstipps für eine glückliche Partnerschaft wollen wir dich dabei unterstützen, dass deine Beziehung genauso schön bleibt, wie sie es zu Beginn gewesen ist.
Folge auch unserem YouTube Kanal
1. Sprich nicht schlecht über deine Partnerschaft
Es passiert uns immer wieder, obwohl wir dies gar nicht beabsichtigen: Auf der Arbeit sind wir unter Kollegen, wir haben Ruhe vor dem Partner. Da rutscht schon mal ein böses Wort über die Lebensgefährtin oder den Lebensgefährten heraus. Gerade, wenn es erst vor Kurzem zu Streit gekommen ist, neigen wir immer wieder dazu, unseren Frust herauszulassen.
Grundsätzlich ist es eine gute Angewohnheit, über Probleme zu sprechen. Bei Problemen in der Partnerschaft sollte allerdings immer die Lebensgefährtin bzw. der Lebensgefährte in diesem Gespräch involviert sein, nicht die hübschen Kolleginnen.
Stell dir doch Folgendes vor: Du ärgerst dich vor deinen hübschen Mitarbeiterinnen über deine feste Freundin.
Schnell kann es passieren, dass diese Aussage in deiner Abteilung die Runde macht. Wohnst du in einem kleinen Ort passiert es schneller als du denkst, dass deine feste Partnerin von der Schwester einer Freundin, welche eine Bekannte der Kollegin ist, im Supermarkt angesprochen wird, ob ihr euch trennen wollt.
2. Finde jemanden, der dir immer ehrlich seine Meinung sagt
Heutzutage ist es Standard, dass man andere Menschen in der Umgebung nicht auf unangenehme Dinge anspricht. Das einfachste Beispiel ist Mundgeruch. Betroffene Personen merken diesen nicht selbst. Höchstwahrscheinlich putzt der Betroffene sie sich jeden Morgen und Abend die Zähne, dennoch geht dieser einfach nicht weg. Kollegen machen ihn nicht darauf aufmerksam, schließlich bringt dies beide in eine unangenehme Situation.
Also wird bei Gesprächen der Kopf nicht mehr so stark in die Nähe des anderen gehalten und schließlich werden die Gespräche auf das Nötigste reduziert. Deswegen ist es wichtig, dass du einen wirklich guten Freund hast, welcher dich ehrlich auf gewisse Dinge an dir selbst aufmerksam machen darf, ohne dass du ihm dies krumm nimmst.
Dies ist auch für deine Partnerschaft hilfreich. Denn auch wenn man es meinen sollte: Längst nicht alle Pärchen sprechen die Dinge an, welche sie beim Partner als störend empfinden.
3. Suche dir auch außerhalb deiner Beziehung Bestätigung
Macht dir jemand aus deinem Bekanntenkreis ein Kompliment, darfst du dieses ruhig annehmen. Viel zu oft reden die Angesprochenen das Kompliment herunter. „Das Hemd? Ach Quatsch, das ist nur von Lidl“, lautet die Antwort anstelle sich einfach für die freundlichen Worte zu bedanken und sich darüber zu freuen.
Inwiefern dies deiner Beziehung hilft? Komplimente von außen tun unserer Seele gut. Wir spüren, dass unser Umfeld uns mag. Dadurch sind wir mit uns zufriedener und strahlen dies wiederum in unserer Beziehung aus.
Dieses Gefühl spüren wir im Übrigen auch, wenn wir feststellen, dass jemand mit uns flirtet. Ob flirten für euch trotz Partnerschaft infrage kommt, solltet ihr natürlich direkt zu Beginn eurer Beziehung klären. Flirten bedeutet jedoch längst nicht immer, dass es fast zum Kuss kommen muss. Auch das Austauschen heißer Blicke in einer Bar kann ein sehr befriedigendes Gefühl vermitteln, ohne dass ein Wort miteinander gewechselt wurde.
4. Nimm nicht jede Kleinigkeit deiner Partnerin krumm
Deinen männlichen Kollegen ist es sofort aufgefallen: Du hast deinen Bart etwas getrimmt. Während sie dein dichtes Gesichtshaar bewundern stellst du zuhause fest, dass deine Freundin so in eigenen Gedanken vertieft ist, dass ihr nicht auffällt, dass zwei Zentimeter deiner Haarpracht abgeschnitten wurden.
Nimm ihr das nicht übel. Mit einem entnervten Kommentar im Sinne von „fällt dir eigentlich überhaupt auf, dass mein Bart kürzer ist? Sonst kann ich ja die Körperpflege auch gleich bleiben lassen“, sorgst du nur für schlechte Stimmung.
Freue dich stattdessen, dass es deinen Kollegen aufgefallen ist. Deiner Lebensgefährtin fallen dafür andere Veränderungen auf, welche die Kollegen nicht wahrnehmen.
5. Projiziere deine Wünsche nicht in andere Menschen
Gerade nach einer unangenehmen Auseinandersetzung mit der Partnerin denkt man oftmals über die eigene Beziehung nach. Macht diese noch Sinn? Liebt man die Partnerin überhaupt noch?
Ausgerechnet dann, wenn man sich sowieso schon in einem schwachen Moment befindet, begegnet man einer anderen Frau. Sie lächelt süß, blickt auf den Boden und ihre Wangen röten sich. Oft kommen wir unserem spontanen Verlangen nach.
Wir lassen uns auf einen Flirt ein, vielleicht passiert noch mehr. Wir glauben, in dieser fremden Frau unsere Traumfrau gefunden zu haben. Monate später stellt man fest, dass auch mit dieser Frau längst nicht alles einfach ist. Höre auf zu glauben, dass andere Frauen perfekter sind als deine Partnerin. Es bringt deine Beziehung nicht voran, wenn du deine Wünsche, z.B. nach Bewunderung, durch eine Affäre auslebst. Denn auch dort wirst du feststellen, dass auch diese Frau dich nicht für den Rest deines Lebens bewundern wird.
Folge auch unserem YouTube Kanal
6. Sei glücklich mit dem, was du momentan hast
Zerstöre nicht dein Glück dadurch, dass du denkst, dass es immer eine Frau gibt, welche noch besser zu dir passt. Denke stattdessen in Ruhe nach. Du fühlst dich in ihrer Nähe wohl. Sie schenkt dir ein angenehmes Gefühl von Geborgenheit und Vertrauen. Im Grunde bist du glücklich. Nur ihre ewigen Nörgeleien nerven dich an. Mit Sicherheit gibt es zahlreiche Frauen da draußen, welche weniger nörgeln.
Doch können diese dir auch das Gefühl von Geborgenheit geben? Werden diese dich genauso lieben wie deine jetzige Partnerin? Niemand ist perfekt. Dieser Spruch mag abgedroschen klingen, dennoch ist er wahr. Auch du wirst zahlreiche Macken haben welche deine Partnerin stören, du selbst merkst diese jedoch nicht. Sich zu lieben bedeutet nicht nur, die Fehler des anderen zu akzeptieren, sondern ihn mit seinen Fehlern zu lieben.
7. Sprich Konflikte an
Begehe nicht den Fehler Dinge in dich hinein zu fressen nur aus Angst, einen erneuten Streit vom Zaun zu brechen. Natürlich müssen wir lernen unseren Partner auch mit Fehlern zu akzeptieren. Hat jedoch deine Freundin einen guten Freund von dir beleidigt, aus welchen Gründen auch immer, solltest du mit ihr darüber reden.
Es hilft generell nur wenig, Beziehungsprobleme tot zu schweigen. Natürlich gehst du dadurch das Risiko ein, dass es wieder zum Streit kommt. Versuche daher, in einem möglichst ruhigen Tonfall mit ihr zu sprechen. Rede auch in der ich-Perspektive. „Ich finde es schade, dass wir abends kaum Zeit miteinander verbringen“ klingt ganz anders als „Du willst mit mir abends keine Zeit verbringen, das nehme ich dir übel.“ Damit kommen wir auch schon zum nächsten Punkt.
8. Ehrlichkeit hat einen hohen Stellenwert
Alleine der Gedanke, dass die Partnerin etwas verheimlichen könnte, ist Gift für die Beziehung. Du selber bist eifersüchtig, ihr vermittelst du gleichzeitig das Gefühl, dass sie eine Person ist welcher man nicht trauen kann. Sprich stattdessen mit ihr über deine Befürchtungen und Vermutungen. Hiermit sind wir wieder am vorherigen Punkt angelangt.
9. Kleine Aufmerksamkeiten versüßen den Alltag
Sie müssen nicht immer viel kosten. Oft verwechseln Männer kleine Aufmerksamkeiten mit einem riesigen Strauß Rosen, welcher ein Vermögen gekostet hat oder sie beginnen, ihre Freundin mit Pralinen zu mästen. Aufgrund dessen kümmern sie sich auch nur selten um solche Aufmerksamkeiten, der finanzielle Aspekt bleibt eben nicht unbeachtet.
Doch Kleinigkeiten sind genau das, was durch den Begriff bezeichnet wird. Sie bestehen auch darin, dass du ihr eine Mail auf die Arbeit schickst mit dem Satz „ich denke an dich.“ (In einem Zeitalter, in welchem WhatsApp immer und ständig benutzt wird, erscheint eine E-Mail beinahe wie eine Rarität.
Und mal ehrlich, wann hast du deiner Liebsten schon mal eine E-Mail geschrieben? Du siehst, auch dies kann etwas Besonderes sein)
Vielleicht arbeitet sie in einem Krankenhaus und sie hat Spätschicht, während du am nächsten Tag schon wieder um halb sechs aufstehen musst. Ein liebevoller Zettel im Flur, auf welchem du ihr eine gute Nacht wünschst, ist eine sehr aufmerksame Geste mit welcher du ihr Herz zum Schmelzen bringst.
10. Nehmt euch Auszeit vom Alltag
Die Arbeit nimmt einen sehr großen Teil unserer Zeit in Anspruch. Wie wir die übrige Zeit nutzen, ist uns selbst überlassen. Meist stehen Dinge wie Getränken holen, Wäsche bügeln und das Badezimmer putzen auf dem Programm. Dazu kommen noch Pflichtbesuche bei Verwandten und zahlreiche Termine beim Rechtsanwalt, Bankberater und Telefonate mit der Autoversicherung.
Eine Beziehung kann dabei schnell auf der Strecke bleiben. Nehmt euch daher regelmäßig Zeit für euch. Unternehmt etwas Schönes und genießt den Tag. Vermeidet auch Gesprächsthemen über alltägliche, bürokratische Angelegenheiten. Diese könnt ihr regeln, wenn euer Pärchen-Tag wieder vorbei ist.
Deine Beziehung wird langweilig und du willst sie retten?
So kannst du deine Beziehung wiederbeleben und eure Liebe wieder in Schwung bringen
Wenn die Beziehung eingeschlafen ist und die Leidenschaft eher erloschen, dann solltest du speziell auf kleine Aufmerksamkeiten achten. Ein guter Indikator, wie gut es eurer Beziehung geht ist häufig der Sex. Schlaft ihr nur noch sehr selten mit einander und wird der Sex immer kürzer und unleidenschaftlicher, dann sollten bei dir die Alarmglocken klingeln.
Es ist an der Zeit deine Beziehung mit ihm oder ihr zu retten! Also gehen wir es an. In der folgenden Liste findest du unsere 17 Liebesschlüssel, die dir helfen wieder neuen Schwung in eure Beziehung zu bringen und das Feuer der Leidenschaft zwischen dir und deinem Partner wieder zu entfachen.
-
- Hinterlasse ein kleines Zettelchen mit einer süßen Liebesbotschaft
- Sucht euch ein neues Hobby zu zweit
- Probiert etwas Neues im Bett aus, hier eine Liste mit Sextechniken
- Verpasst euch einen Kosenamen
- Als Mann: Bringe ihr Rosen mit
- Erinnert euch daran, welche Pärchen Aktivitäten euch damals zusammengeschweißt haben
- Sorge für eine romantische Stimmung bei euch zuhause (Musik, Kerzen, Rotwein, Kaminfeuer, anregende Düfte, heißes Bad zu zweit… hier findest du mehr Anregungen.
- Finde einen anderen Weg “ich liebe dich” zu sagen
(Lies dazu auch unseren Beitrag 80 Wegen Ich Liebe dich zu sagen, ohne es auszusprechen) - Nehmt euch mehr Zeit zum gemeinsam Essen gehen oder zum Kochen zu zweit
- Baut euch einen neuen Freundeskreis zu zweit aus
- Verstehe welche Liebessprache der andere spricht
- Fiebert einem Abenteuer zu zweit entgegen (Festival, Safari, Reise, Extremsport…)
- Überraschungsnachricht bei WhatsApp mit einem süßen Liebesspruch oder sogar Sexting
- Bringt mehr Abwechslung in den körperlichen Teil eurer Beziehung und nehmt euch mehr Zeit für Zärtlichkeiten und das Küssen. Monotonie ist oft der Anfang vom Ende einer Beziehung.
- Besucht einen Pärchen oder Swingerclub in der Nähe
- Mache deinem Partner ein Kompliment
- Unternehmt einen spontanen Ausflug zu zweit in eine fremde Stadt oder besucht ein Wellness-Hotel
Weitere Beziehungstipps
Nicht immer ist das Verhältnis zwischen Schwiegereltern und Schwiegertöchtern bzw. Söhnen schlecht. Im Gegenteil. Es gibt unheimlich viele Familien, in denen die Schwiegertöchter prima mit ihren Schwiegereltern auskommen. Meist werden einfach nur die negativen Fälle bekannt, denn diese stechen stärker heraus. Dennoch ist es leider …
Habt ihr schon ein Ziel für den nächsten Familienurlaub? Familienurlaube können, sehr zum Leidwesen der Eltern, manchmal ganz schön anstrengend sein. Denn gerade die Interessen der Kleinen sind nun mal häufig komplett anders von dem, was sich die Eltern gerne von ihrem Urlaub erhoffen. Während …
Wir hatten so viele Hoffnungen. Wir sind uns sicher gewesen, dass sie die Richtige sein könnte. Zumindest hatten wir dies gehofft. Doch je länger die Beziehung angedauert hat, desto mehr wurde uns bewusst, dass wir diese Partnerschaft keinesfalls für unser restliches Leben führen wollen. Während …
Kann man trotz Pille schwanger werden – Wie sicher ist sie wirklich? Die Pille gilt als eines der sichersten Verhütungsmittel überhaupt. Der sogenannte Pearl-Index legt fest, wie sicher ein Verhütungsmittel vor einer Schwangerschaft schützt. Dieses Maß gilt für die Zahl der Schwangerschaften pro 100 Frauen. Hierbei …
Überraschung zum Geburtstag der Freundin gesucht? Die meisten Männer sehen dem Geburtstag der Freundin mit Grauen entgegen: Was schenken? Viele Männer wissen einfach nicht, womit sie ihrer Freundin eine Freude machen können und welche Überraschung zum Geburtstag angemessen wäre. So kommt es, das gerade zu …
Im Interview mit Amalie von Stein erfährst du alles über BDSM? id=’24412′] FlirtUniversity: Liebe Amalie von Stein. Immer häufiger hört man den Begriff BDSM. Doch was bedeutet BDSM eigentlich genau? Amalie von Stein: BDSM setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der englischen Bezeichnungen „Bondage & Discipline, Dominance …
Die schönsten Liebessprüche für eure Beziehung Egal ob nach einem Streit, kurz vor einem romantischen Urlaub oder während der Fernbeziehung: Manchmal muss es einfach ein romantischer Spruch sein. Wir haben 31 süße Sprüche für dich und den Partner, mit denen du deine Liebe ausdrücken kannst. …
Ihr wollt den Schritt in die erste gemeinsame Wohnung wagen? Eine gemeinsame Wohnung verändert die Beziehung eines Paares. Hatten vorher beide ihre eigene vier Wände und somit immer auch eine Rückzugsmöglichkeit, teilt sich jetzt das Paar seinen Wohnraum. Bei Streitigkeiten kann sich jeder in einen …
Wie kannst du Männer verliebt machen? Männer haben auch Gefühle. Sie sind manchmal müde, manchmal auch hungrig und vor allem natürlich geil. Aber verliebt? Das ist doch unmöglich. Ein richtiger Mann verliebt sich nicht. Außer den oben beschriebenen Gefühlen kommt lange nichts. Gefühle wie Liebe …
Die magischen drei Wörter verzaubern jede Frau Gerade, wenn man nicht mehr frisch zusammen ist, kommen einem irgendwann die drei schönsten Worte über die Lippen. Ich liebe dich – Gibt es etwas Schöneres, als in einer Beziehung diesen Satz vom Partner zu hören? Und obwohl …
Inhalte
- 0.1 1. Sprich nicht schlecht über deine Partnerschaft
- 0.2 2. Finde jemanden, der dir immer ehrlich seine Meinung sagt
- 0.3 3. Suche dir auch außerhalb deiner Beziehung Bestätigung
- 0.4 4. Nimm nicht jede Kleinigkeit deiner Partnerin krumm
- 0.5 5. Projiziere deine Wünsche nicht in andere Menschen
- 0.6 6. Sei glücklich mit dem, was du momentan hast
- 0.7 7. Sprich Konflikte an
- 0.8 8. Ehrlichkeit hat einen hohen Stellenwert
- 0.9 9. Kleine Aufmerksamkeiten versüßen den Alltag
- 0.10 10. Nehmt euch Auszeit vom Alltag
- 1 Deine Beziehung wird langweilig und du willst sie retten?
- 2 Weitere Beziehungstipps
- 3 Hilfe, das Schwiegermonster: Über den Umgang mit Schwiegereltern
- 4 Unsere Themenwoche “Familienplanung”: 5 schöne Ziele für einen Familienurlaub
- 5 Auf einmal ist alles vorbei – Das Beziehungsende und seinen Tücken
- 6 Kann man trotz Pille schwanger werden – Wie sicher ist sie wirklich?
- 7 Überraschung zum Geburtstag – Welches Geschenk für die Partnerin?
- 8 Alles, was du schon immer über BDSM wissen wolltest: Die FlirtUniversity im Interview mit Domina Amalie von Stein
- 9 “Ich mag dich sehr” – Romantische Sprüche für eure Beziehung
- 10 Die erste gemeinsame Wohnung – Diese Aspekte solltet ihr besprechen
- 11 Wie kannst du Männer verliebt machen
- 12 Ich liebe dich über alles – Wie du deine Liebe ausdrücken kannst
Über den Autor:

Ex zurück bekommen ist einfacher als man denkt !!!