Was du hier lernst...
Ihr kennt euch schon seit vielen Jahren und teilt alles miteinander.
Ihr kennt euch schon seit der Grundschule. Schon früher habt ihr viel Zeit miteinander verbracht. Obwohl ihr später auf zwei unterschiedliche weiterführende Schulen gegangen seid, habt ihr den Kontakt weiterhin gehalten. Wie es das Schicksal wollte, hat es euch für das Studium in dieselbe Stadt verschlagen und selbst jetzt, wo ihr mittlerweile beide berufstätig seid, seht ihr euch nach wie vor regelmäßig.
Du hattest in den letzten Jahren immer wieder Freundinnen. Auch deine beste Freundin ist nie lange Single gewesen. Hat sich einer von euch beiden getrennt, seid ihr stets füreinander da gewesen und habt euch gegenseitig getröstet.
Mittlerweile bist du schon seit längerer Zeit alleine. Sie hat sich erst frisch getrennt und ist froh, ihn los zu sein. Jetzt, wo ihr beide ohne Partner an der Seite seid, verbringt ihr mehr Zeit denn je miteinander.
Und auf einmal fällt dir in letzter Zeit immer häufiger auf, wie hübsch sie eigentlich ist. Du musterst sie manchmal von der Seite und jedes Mal denkst du dir, wie attraktiv sie ist.
Ist sie nur eine gute Freundin für mich? Oder liebe ich sie?
Eine tiefe Freundschaft und echte Liebe sind oftmals gar nicht so weit voneinander entfernt, wie so mancher denken mag. Beide haben gemeinsam, dass ein tiefes Vertrauen zueinander herrscht, dass beide gerne viel Zeit miteinander verbringen, sich in- und auswendig kennen und viele Gemeinsamkeiten miteinander teilen.
Dennoch gibt es natürlich auch entscheidende Unterschiede, schließlich sind Freundschaft und Liebe nicht dasselbe.
Wer liebt, der erhofft sich mehr. Der möchte die andere Person nicht mit anderen teilen. Der will nicht, dass der gute Freund oder die gute Freundin in Bälde einen Partner hat. Der ist eifersüchtig auf andere Menschen, die sich ebenfalls mit der Freundin oder dem Freund treffen. Der möchte die Freundin/ den Freund berühren, streicheln und küssen.
Hat sich deine Beziehung zu ihr verändert?
Manche Menschen verwechseln Liebe und Freundschaft miteinander. Sind diese Personen schon lange Single, sehnen sie sich derart nach einer Partnerin, dass für sie jede infrage kommt, die auch nur geringste Anzeichen von Interesse zeigt. Diese Menschen denken über einer Partnerschaft mit der besten Freundin nicht deswegen nach, weil sie in sie verliebt sind. Nein.
Sie denken darüber nach, weil es irgendwie naheliegend scheint, mit ihr eine Beziehung zu beginnen. Denn welche Person kennt sie besser, als die beste Freundin? Niemand. Diese Frau steht ihnen, neben der eigenen Mutter, am nächsten.
In genau diese Falle solltest du nicht tappen. Stell dir stattdessen die Frage, ob sich deine Gefühle für sie, deine Einstellung zu ihr, dein Empfinden für sie, wirklich verändert haben. Lass dich bitte nicht von deinem Gefühl der Einsamkeit dazu verleiten anzunehmen, dass du dich in sie verliebt hast, obwohl dem gar nicht so ist.
Doch genau dies herauszufinden und von anderen Intentionen wirklich zu trennen, fällt vielen Menschen schwer.
Liebe ich sie? Wie du erkennst, was du für sie empfindest
Achte doch einfach mal auf deinen Körper, wie er reagiert wenn ihr euch trefft. Spürst du ein Kribbeln in deiner Bauchgegend? Bist du schon vor dem Treffen aufregend? Freust du dich schon tagelang vorher auf eure Verabredung? Merkst du selbst, dass du während des Treffens so aufgeregt bist, dass du leicht stotterst oder übermäßig schwitzt? Achtest du unbewusst vor euren Treffen darauf, dass du dich besonders gründlich rasierst, dir bei deiner Frisur mehr Mühe gibst und deine Lieblingsklamotten trägst?
Spürst du, dass du dich nicht mehr für sie freust, wenn sie dir von Männern erzählt, die sie kennengelernt hat? Früher hast du sie immer ermutigt, schließlich wolltest du nichts anderes, als dass deine beste Freundin glücklich ist und endlich ihre große Liebe trifft. Doch jetzt? Jeder Satz über einen anderen Mann fühlt sich falsch an. Am liebsten würdest du ihn ihr sofort wieder ausreden.
Beobachte auch einfach mal, wie du dich fühlst, wenn sie nicht bei dir ist. Denkst du oft an sie? Vermisst du sie? Stellst du dir in Gedanken häufiger vor, wie es sich anfühlen würde, wenn ihr euch küsst? Hast du generell oft ein Kopfkino, in dem sie ununterbrochen auftaucht?
Wie schätzt du deine Chancen bei ihr ein?
Nach einem Liebesgeständnis ist die Freundschaft nie wieder so, wie sie es zuvor gewesen ist. Wenn du für dich zu dem Ergebnis gekommen bist, dass du wirklich mehr als reine Freundschaft für sie empfindest, stellt sich weiterhin die Frage, wie du dich nun ihr gegenüber verhalten möchtest.
Bedenke hierbei, dass sie nichts von deinen Gefühlen weiß und daher davon ausgeht, dass du sie einfach nur als eine gute Freundin siehst. Dies soll nicht heißen, dass du ihr nun spontan ein Liebesgeständnis machen sollst. Von einem Liebesgeständnis entstehen auf ihrer Seite keine tieferen Gefühle für dich. Ein solches Liebesgeständnis nimmt daher nur dann ein gutes Ende, wenn sie sowieso bereits seit längerer Zeit in dich verliebt ist.
Ratenswert ist es stattdessen, dass du dein Verhalten zu ihr veränderst, damit sie dich langsam aber sich mit anderen Augen betrachtet und sie sich vorstellt, wie es sich anfühlen würde, mit dir zusammen zu sein.
Liebe ich sie? Wenn ja, dann sorge dafür, dass sie Gefühle entwickelt
Nun gilt es, langsam und Schritt für Schritt dafür Sorge zu tragen, dass sie mehr als reine Freundschaft für dich empfindet und dasselbe in deiner Anwesenheit spürt, wie du für sie. Beginn, sie häufiger während eurer Treffen zu berühren. Umarme sie häufiger. Sprich sexueller mit ihr.
Hier findest du eine genaue Anleitung, was du tun kannst, damit sie Gefühle für dich aufbaut.
Du bist in diese eine, ganz bestimmte Frau verliebt, aber sie sieht dich nur als guten Freund? Jetzt weißt du nicht, was du machen kannst, damit sie dasselbe für dich empfindet, wie du für sie? Dann wird es Zeit, dass du dich jetzt bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer erkundigst. Unsere Liebesexperten helfen dir dabei, deine Traumfrau zu erobern. Damit auch du endlich glücklich wirst. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Liebe ich sie? Wie du Klarheit über deine Gefühle bekommst:
Ist sie in mich verliebt? 14 Wege um ihre Gefühle zu erkennen
Die Friendzone verlassen – Wie du dich aus der Freundschaftszone herauskämpfst
0 Kommentare