Was du hier lernst...
Viele Menschen fürchten sich davor: Unangenehme Stille.
Es ist die wohl am weitesten verbreitete Horrorvorstellung, die viele im Kopf haben. Beide sitzen sich beim Date gegenüber und wissen nicht, was sie sagen sollen. Es kommt zu betretener Stille, man blickt auf den Boden, den eigenen Schoß und fragt dann irgendwann „Und sonst so?“
Scheiße. Mieser könnte ein Date wohl nicht laufen.
Was also tun, wenn es uns an Gesprächsstoff mangelt und wir nicht wissen, was wir sagen sollen?
Im Folgenden stellen wir dir kurz und knapp mehrere Methode vor, wie du ganz easy auf passende Gesprächsthemen kommst. Wenn bei dir gar nichts mehr geht, geben wir dir außerdem direkt Themen an die Hand, über die ihr plaudern könnt.
Wie dir niemals der Gesprächsstoff ausgeht
Die Assoziationskette
Die Assoziationskette ist eine wunderbare Möglichkeit, um zu jedem Zeitpunkt auf ganz verschiedene Themen zu sprechen zu kommen. Selbst dann, wenn du sehr aufgeregt bist oder wenn dein Gegenüber ebenfalls schüchtern ist und daher nicht viel zu einem laufenden Gespräch beitragen kann.
Kommen wir jetzt also zu der Technik. Blicke um dich herum. Was entdeckst du, außer natürlich der hübschen Frau neben dir?
Eine ältere Oma mit ihrem Dackel auf einer Parkbank? Gehetzte Menschen in Anzügen, die in Banken arbeiten und sich gerade in ihrer Mittagspause einen Coffee to go holen? Enten, die gemütlich in dem kleinen See schwimmen, der von der Stadt angelegt wurde?
An all diese Dinge, die du entdeckst, kannst du thematisch anknüpfen und von einem Thema auf das nächste zu sprechen kommen. Wir zeigen es dir.
- Die alte Oma mit dem Dackel – Deine eigenen Großeltern – Familienfeste wie Weihnachten, die ihr immer gemeinsam verbracht habt
- Gehetzte Menschen – stressigste Nebenjob, den du selbst jemals hattest – Weshalb dein jetziger Job dich derart erfüllt
- Enten – Enten füttern in der Kindheit – andere Glücksmomente aus der Grundschulzeit etc.
Beispielsweise kannst du einfach sagen:
„Die Enten in dem kleinen Teich erinnern mich daran, wie ich früher selbst immer mit meinem Vater Enten gefüttert habe, wenn wir im Urlaub waren. Wir sind jeden Sommer in dieselbe Ferienwohnung gefahren, das war fast schon wie ein zweites Zuhause für mich. Und mindestens einmal ging es in dem Urlaub zu einem See ganz in der Nähe zum Enten füttern. Das war echt eine schöne Zeit. Mittlerweile habe ich aber für mich festgestellt, dass ich lieber immer Neues entdecke. Ich möchte auf jeden Fall noch verschiedene asiatische Länder bereisen, Vietnam steht derzeit ganz oben auf meiner Liste. Wie sieht bei dir aus? Welche Länder willst du unbedingt noch bereisen?“
Du siehst: Es ist ganz einfach, passenden Gesprächsstoff zu finden.
Die Mindmap
Mindmaps kennst du bestimmt noch aus deiner Schulzeit. Auch Mindmaps funktionieren super, um über Themen zu sprechen, die uns so auf diese Weise vielleicht nicht unbedingt einfallen würden.
Auch hier besteht die erste Tat deinerseits wieder darin, dass du einfach mal um dich herum blickst. Sauge alles auf, was du entdeckst. Denn, ob du es glaubst oder nicht, absolut jedes dieser Details in eurer Umgebung eignet sich als Gesprächsthema. Wir sind uns dessen einfach nur nicht bewusst.
Vielleicht stechen dir folgende Dinge ins Auge:
- Das hohe Verkehrsaufkommen
- Die vielen Fahrradfahrer
- Die lange Schlange bei dem Bäcker, die bis vor die Türe geht
- Der kleine Laden, der geschlossen hat, obwohl er erst vor wenigen Monaten eröffnet hatte
- Die ungewöhnlichen Bilder, die in dem Café an der Wand hängen
Alles davon kann als Gesprächsstoff dienen.
Greife Details an deinem Gegenüber auf
Natürlich hast du zudem die Option, einfach Details an deinem Gegenüber aufzugreifen, die dir ins Gesicht stechen.
Das könnte beispielsweise sein:
- Die süßen Sommersprossen
- Die Grübchen, die sich beim Lachen bilden
- Die Locken
- Die unfassbar hohen Schuhe, in denen sie sehr gut laufen kann
- Ihr knallgelber Regenschirm. der dich an How I met your Mother erinnert
- Ihre extrem langen Wimpern
Und hier noch ein paar Vorschläge für passenden Gesprächsstoff
Vielleicht bist du derart von ihrem Aussehen berauscht und beeindruckt, dass dein Gehirn einfach zu absolut nichts mehr in der Lage ist. Du bist einfach nur noch von ihr geblendet und des Denkens schlicht nicht fähig.
Das macht nichts, das kann schon einmal passieren.
Daher hier direkt noch 21 Vorschläge für passende Themen, damit dir der Gesprächsstoff nicht ausgeht:
- Die wildeste Partynacht, die du jemals erlebt hast
- Dein ehemaliges Hassfach in der Schule
- Deine liebste Sportart
- Wie du bisher Weihnachten mit deiner Familie gefeiert hast
- Länder, die du noch bereisen möchtest
- Fremdsprachen, die du gelernt hast
- Schönste Städte Deutschlands
- Dein schlimmstes Erlebnis aus der Fahrschulzeit
- Komische Erlebnisse mit dem Vermieter
- Der lustigste Spruch, den deine Oma jemals geäußert hat
- Fail-Videos bei YouTube
- Deine Lieblingsserie
- B-Movies
- Deine kleinen Angewohnheiten, die du nicht ablegen kannst
- Die nervigste Baustelle in eurer Stadt
- Über den Sinn und Unsinn von Diesel-Fahrverboten
- Hunde oder Katzen?
- Erlebnisse aus der Zeit, in der du noch in einer WG Gewohnt hast
- Das Naivste, was du jemals getan hast
- Dein oder ihr Dialekt
- Das Ekelhafteste, was du jemals gegessen hast
Dir fällt es dennoch schwer, erfolgreich zu flirten? Du weißt nicht, wie du Frauen ansprechen, geschweige denn einen Flirt im Gang halten kannst?
Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer. Unsere Flirtprofis zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag aktiv auf fremde Frauen zuzugehen, diese anzusprechen und kennenzulernen. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Mehr Ideen für Gesprächsstoff gewünscht? Hier findest du weitere Ideen:
Peinliche und perverse Fragen – Wie du für Gesprächsstoff sorgst
0 Kommentare