Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Endlich: Euer erstes Date steht an.

Du freust dich. Dein letztes Date ist gefühlt eine Ewigkeit her. Und gerade jetzt, Corona sei Dank, lernst du auch kaum neue Frauen kennen. Die Bars sind zu, Fitnessstudios auch.

Umso mehr freust du dich jetzt, dass du dir Tinder installiert und erfolgreich geschrieben hast. Deine Wohnung ist blitzblank. „Junge junge…“, denkst du dir. „Ich sollte öfters Frauenbesuch haben, damit ich mich motiviere, die Wohnung aufzuräumen. Ist ja wie kernsaniert.“


+ Kostenloser Gesprächstermin +

Langsam aber sicher kommen ebenfalls die ersten Zweifel in dir auf. Du hattest wirklich schon lange kein Date mehr. Du bist brutal aus der Übung.

Ist Flirten eigentlich mehr wie Fahrradfahren, das man niemals verlernt? Oder ist Flirten mehr wie eine Sprache, die regelmäßig gesprochen werden muss, damit man sie beherrscht? Du wirst es wohl oder übel in wenigen Stunden herausfinden.

Welche Gesprächsthemen für das erste Date?

Du warst noch nie der Typ, der krass durch die Weltgeschichte gereist ist. Und auch deine Hobbys waren immer verhältnismäßig „normal“. Du triffst dich gerne mit Freunden, gehst ins Fitnessstudio und am Wochenende darf es auch gerne mal eine Kneipe sein. Schon früher hattest du Angst, dass du keine spannenden Gesprächsthemen auf Lager hast.


+ Zur Sprechstunde +

Durch Corona ist das alles noch viel schlimmer geworden. Jetzt erlebst du gar nichts mehr. Du wurdest ins Home Office befördert. Die Fitnessstudios? Zu. Treffen mit Freunden? Nicht möglich. Dein Alltag? Besteht aus Spazieren gehen und kochen. Mit Erschrecken stellst du fest, dass dein Leben derart lahm ist, dass es nichts, absolut gar nichts gibt, worüber du mit ihr reden könntest. Scheiße.

Und jetzt? Das Date direkt absagen? Weil du doch ohnehin ein Langweiler bist und sie ganz gewiss das Date nach 20 Minuten abbricht? Ihr habt zu wenige und nur langweile Gesprächsthemen?

Gesprächsthemen für das erste Date gibt es viele

Gesprächsthemen trotz Corona, Lockdown und Ausgangssperre:

Darum solltest du die Corona Pandemie selbst nicht thematisieren

Mittlerweile sehr etabliert hat sich der sogenannte Corona Talk. Wurde früher als Smalltalk die Tatortfolge von Sonntag thematisiert, sind es jetzt die Masken, die Ausgangssperre und die Beschränkungen, die zum Inhalt des Gesprächs werden.

Klar. Die Corona Pandemie ist ein Thema, welches ausnahmslos ALLE betrifft. Daher hat auch jeder dazu etwas zu sagen. Somit lässt sich selbst mit den wildfremdesten Menschen aus dem Nichts heraus über etwas plaudern. Natürlich ist dies von Vorteil.

Sonderlich flirty ist dieses Thema allerdings nicht. Und genau dies ist der Knackpunkt. Klar könnt ihr die Pandemie kurz thematisieren. Schließlich bestimmt sie derzeit leider das Leben. Schau jedoch zu, dass ihr auch zeitnah wieder das Thema wechselt und nicht daran hängenbleibt.

Denn ja, auch wenn das Leben derzeit nicht wie gewohnt abläuft, haben wir dennoch genügend Themen auf Lager, über die wir plaudern können.

Du fragst dich was? Beispielsweise deine Vorliebe für mexikanisches Essen und das Gericht, welches du erst am Wochenende gekocht hast. Sprich darüber, was du vor Corona gerne in deiner Freizeit getrieben hast. Erzähle von vergangenen Urlauben und vor allem von den lustigen Geschichten, die du dort erlebt hast. Von dem Festival, welches du letzten Sommer besucht hast. Davon, dass du eigentlich gerade deinen Tauchschein machst. Erzähle aus deiner Studienzeit. Erzähle von den lustigsten Momenten, die du erlebt hast, während du deinen Führerschein gemacht hast.

Du kannst grundsätzlich über alles sprechen

Viele Männer machen sich vor ihren Dates verrückt weil sie glauben, dass sie die abenteuerlichsten Geschichten auftischen müssten, um bei einer Frau eine Chance zu haben. Welch ein Quatsch. Ob du es glaubst oder nicht, auch wenn du noch nie eine Weltreise gemacht hast, auch denn du nicht in deiner Freizeit wilde Tiger zähmst hast du spannende Geschichten auf Lager.

Und sprechen lässt sich tatsächlich über alles. Wirklich alles. Ihr trefft euch im Freien in einem Park und werdet erst einmal eine Runde spazieren gehen? Erzähle ihr, wann du das letzte Mal an diesem Ort gewesen bist. Und mit wem. Falls du Musik gehört hast, welche war es? Oder war es ein Podcast? Hörst du ausschließlich Podcasts, oder liest du auch gerne? Welche Bücher hast du in deiner Kindheit gelesen? Überhaupt, dein Kindheit: Welche Serien hast du damals gesehen? Wie hast du deine Sommerferien verbracht?

Du siehst, von einem auf das nächste Thema zu sprechen zu kommen ist wirklich einfach. Den meisten gelingt dies nur deshalb nicht, weil sie zu verkopft sind. Bedenke ebenfalls, dass die Frau dir natürlich auch antwortet. Alles, was sie sagt, kannst du aufgreifen und bietet dir somit weitere Möglichkeiten für euer Gespräch. Du musst dir also absolut keine Sorgen machen, dass euch die Themen ausgehen könnten. Das wird nicht passieren, denn Gesprächsthemen für das erste Date gibt es wie Sand am Meer.

Übrigens: Im Folgenden Beitrag verraten wir dir mehrere Geheimtipps, wie du von ganz alleine auf spannende Gesprächsthemen kommst.

Wer sollte wie viel erzählen?

Verstehen sich zwei Menschen und verbringen einen gelungenen Abend miteinander, wird der Gesprächsanteil beider etwa 50 Prozent betragen. Mach dir keine Sorgen, wenn du seit 8 Minuten eine Geschichte erzählst. Ein ausgewogener Gesprächsanteil beider bedeutet nicht, dass ihr euch strikt abwechseln müsst. Es bedeutet, dass mal der eine erzählt und der andere zuhört bzw. nachfragt, und mal der andere.

Du siehst, alles entspannt. Es gibt keinerlei Grund, dass du dich derart stresst.

Falls du allerdings gar keine Dates hast weil du absolut nicht weißt, wie du Frauen kennenlernen kannst, dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching. Unsere Flirt Trainer zeigen dir, wie es dir völlig unkompliziert gelingt, in deinem Alltag attraktive Frauen kennenzulernen. Damit du endlich die Richtige findest. Wir freuen uns auf dich!

Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert