Was du hier lernst...
Die Trennung verarbeiten: Ungewollt wieder Single
Egal ob als Mann oder als Frau, wenn eine Beziehung zu ende geht, kann das sehr schmerzhaft sein. Vor allem wenn die Trennung nur von einer Seite ausgeht und du nun ungewollt wieder Single bist. Für die Person die verlassen wurde bedeutet die Trennung erst einmal einen massiven Einschnitt in die eigene Lebensplanung.
Die Trennung verarbeiten zu können, braucht Zeit. Es ist schwer zu sagen, wie lange genau du dafür brauchst, denn jeder verarbeitet eine Trennung anders. Oft haben auch die Umstände einen großen Einfluss darauf, wie lange jemand braucht die Trennung zu verarbeiten. Habt ihr euch einfach immer öfter gestritten und konnte dein Partner das irgendwann nicht mehr hinnehmen? Sind die Gefühle nach und nach immer mehr geschwunden? Oder ist womöglich eine andere Person der Auslöser für eure Trennung gewesen?
In diesem Artikel geben wir dir unsere wichtigsten Tipps mit auf den Weg, damit du die Trennung verarbeiten und schnellstmöglich dein Leben wieder glücklich weiter führen kannst.
Die Trennung verarbeiten: Wie geht es weiter?
Egal aus welchem der oben genannten Gründe deine Beziehung zu ende gegangen ist, zuallererst solltest du dir Zeit für dich nehmen. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du erst einmal einige Zeit trauerst, das gehört zu einer Trennung dazu. Häufig probieren wir unsere Gefühle, wie Trauer und Enttäuschung zu unterdrücken, um vor Freunden und Bekannten stark zu wirken.
Doch damit ist niemandem geholfen. Es kann sehr befreiend sein, die eigenen Gefühle zuzulassen um die Trennung verarbeiten zu können. Wichtig ist nur, dass du lernst, dass das Leben auch weiter geht und dich nicht nur hängen lässt. Wenn du einige Zeit damit verbracht hast alles zu verarbeiten, ist irgendwann der Punkt gekommen an dem es weiter gehen muss, denn seien wir mal ehrlich. Auch wenn du noch an dem Partner gehangen hast, es kann nicht alles perfekt gewesen sein, sonst hätte er oder sie sich nicht von dir getrennt.
Die Trennung verarbeiten: Gewinne dein Selbstwertgefühl zurück!
Die Person zu sein, mit der Schluss gemacht wurde, kann ganz schön am eigenen Selbstwertgefühl nagen. Man fragt sich ob man nicht gut genug aussieht oder ob etwas mit der eigenen Persönlichkeit nicht stimmt. Man versucht ununterbrochen Gründen zu finden, warum es nicht geklappt hat oder man will einfach nicht los lassen, den Ex zurück, und sucht dann wieder nach Gründen damit der ehemalige Partner der Beziehung doch noch eine zweite Chance geben könnte.
In manchen Fällen klappt das vielleicht sogar, aber sehr häufig ist auch das nur ein vergebliches Greifen nach dem letzten Strohhalm. Um die Trennung richtig zu verarbeiten, solltest du dir bewusst machen, was dein Partner an dir hatte. Mach dir deine positiven Eigenschaften bewusst, statt dich nur damit zu beschäftigen ob du eine schlechte Persönlichkeit bist.
Bleibe hierbei aber auch realistisch. Wenn dein Ex dir spezielle Charakterzüge genannt hat, warum er oder sie nicht mehr mit dir zusammen sein kann und will, solltest du dir überlegen ob es für dich an der Zeit für eine Persönlichkeitsentwicklung ist. Wichtig ist hier einfach eine realistische Selbsteinschätzung in allen positiven und negativen Bereichen. Wenn du dir also bewusst gemacht hast, welche deine besten Charakterzüge sind und wo du dich persönlich weiterentwickeln willst, kommst du ins Handeln und steigerst damit wieder deinen Selbstwert.
Eine weitere Maßnahme um dein Selbstwertgefühl massiv zu steigern, ist es, dein Styling zu verändern oder zu verbessern. Viele Menschen machen in einer Beziehung den Fehler und lassen sich gehen. Sie achten nicht mehr auf ihre Figur und machen sich nicht mehr so schick wie früher, weil der Partner als selbstverständlich gesehen wird und man sich dafür nicht mehr die Arbeit machen muss. Als Folge dessen wird man vom Partner aber gleichzeitig nicht mehr als attraktiv gesehen und das drückt auf kurz oder lang das persönliche Selbstwertgefühl.
Statt dich nach der Trennung weiter gehen zu lassen und nur noch Fastfood in dich reinzustopfen oder einfach gar nichts mehr zu essen, solltest aus diesem Grund auf jeden Fall anfangen Sport zu machen und dich um deine Gesundheit kümmern. Fang auch wieder an dich vernünftig zu stylen und du wirst merken wie du viel attraktiver auf deine Mitmenschen wirkst. Du wirst sehen wie Sport und ein gepflegtes Styling sich automatisch positiv auf dein Selbstwertgefühl auswirken.
Die Trennung verarbeiten: Lenke dich ab!
Es ist normal, dass deine Gedanken kurz nach der Trennung kaum um etwas anderes kreisen, als um deinen Ex-Partner, aber das ganze sollte nicht Überhand nehmen. Beginne dich mit verschiedenen Aktivitäten abzulenken. Triff dich mit deinen Freunden und unternehmt zusammen aufregende Dinge. Erzeuge spannende und neue Erlebnisse an die du dich gerne zurückerinnern wirst.
Dafür könnt ihr z.B. gemeinsam ein cooles Festival besuchen. Dort wirst du nicht nur jede Menge Spaß haben, sondern auch mit Sicherheit neue Leute kennen lernen und dich ohne dass du es merkst, von all den negativen Gedanken und dem Gegrübel ablenken. Du kannst auch einen Freund oder Freundin fragen ob ihr einen gemeinsamen Urlaub machen wollt.
Ob es dabei auf einen gemeinsamen Kurztrip für ein Wochenende hinausläuft, ein gemeinsamer Urlaub oder auch eine längere Reise zur Selbstfindung ist egal. In jedem Fall ist ein Tapetenwechsel eine sehr effektive Abwechslung. Wenn das persönliche Budget einen Tapetenwechsel zur Zeit nicht zulässt, solltest du dir auf andere Weise Ablenkung verschaffen.
Auch hierfür ist Sport ganz klar eine effektive Methode, um auf andere Gedanken zu kommen. Versuche generell offen für neues zu sein. Wenn es dir schwer fällt einfach so neue Kontakte zu knüpfen, kann dir eine Flirt-App weiterhelfen.
Für viele kann es auch hilfreich sein einen neuen Sexualpartner zu finden, da hiermit zumindest das körperliche Verlangen nach dem anderen Geschlecht befriedigt wird. Hierbei ist nicht die Rede davon eine neue feste Beziehung einzugehen. Du solltest auf keinen Fall von einer Beziehung in die nächste flüchten. Damit verdrängst nur deine Probleme und das ist nicht zu empfehlen, weil sich die Probleme der Vergangenheit so womöglich in der neuen Beziehung weiter fortsetzen.
Die Trennung verarbeiten: Gib dir Zeit!
All diese Ratschläge sollen dir helfen, deine Trennung besser zu verarbeiten. Wenn du trotzdem merkst, dass du Probleme hast dich wieder auf andere Menschen einzulassen oder einfach zu schüchtern bist und deswegen lernen willst wie du aktiv auf fremde Personen zugehen kannst und somit deinen Traumpartner kennen lernen kannst, melde dich einfach hier zu einem Flirtcoaching an.
Oder willst du noch mehr zum Thema Trennung erfahren? Dann lies doch einen dieser interessanten Artikel:
Wie kann ich ihn vergessen? Tipps, die dir über die Trennung hinweg helfen
Neuanfang nach Trennung – So gelingt der Start in das neue Leben
0 Kommentare