Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Sollten wir nach der Trennung den Kontakt abbrechen?

Eine Trennung ist hart. Wir wissen nicht, wie wir uns verhalten sollen. Unsere Gefühle sind verletzt. Wir verstehen nicht, warum der Partner/ die Partnerin einfach Schluss macht. Bzw. wir wollen es nicht verstehen.

Selbst, wenn wir derjenige sind, der die Trennung ausgesprochen hat: Einfacher wird diese dadurch nicht. Wir wissen, dass wir den anderen verletzen müssen. Wir wissen, dass der andere weinen und enttäuscht sein wird. Und obwohl wir uns darüber im Klaren sind, kommen wir nicht um diesen Schritt vorbei.


Coaching zur Partnersuche
Es funktioniert
Video ansehen

Und irgendwann fällt diese meist gefürchtete Satz „Lass uns Freunde bleiben“, und beide willigen ein.

Kann Freundschaft nach einer Trennung funktionieren?

Um dir die Antwort auf diese Frage vorweg zu nehmen: Nein. Freundschaft direkt nach einer Trennung funktioniert nicht. Vielleicht wenn seit der Trennung mehrere Jahre ins Land gezogen und beide mittlerweile verheiratet sind und eine Familie gegründet haben. Ja, dann vielleicht.

Aber direkt nach einer Trennung? Ausgeschlossen.

Die Gefühle sind einfach noch viel zu sehr verletzt. Dass es überhaupt zu dem Ausspruch „lass uns Freunde bleiben“ kommt hat meist einfach den simplen Grund, dass derjenige, der dies sagt, sein schlechtes Gewissen beruhigen will. Schlechtes Gewissen weil er genau weiß, dass der andere unter der Trennung leidet. Doch dies lässt sich eben nicht verhindern.


+ Aktuelles Eventprogramm +

Und wieso lässt sich der andere auf diesen Blödsinn ein? Weil er hofft, dadurch dem anderen immer noch Nahe sein zu können.

Den Kontakt abbrechen nach der Trennung

Weshalb ihr euch durch „Freundschaft“ beide schadet

Wem es unmöglich scheint den Kontakt nach der Trennung abzubrechen und der stattdessen um „Freundschaft“ bemüht ist, tut sich damit ganz gewiss keinen Gefallen. Im Gegenteil.

Derjenige, mit dem Schluss gemacht wurde, schafft es dadurch nicht, mit dem Beziehungsaus abzuschließen. Bei jedem Wiedersehen, etwa auf Geburtstagen gemeinsamer Freunde, hofft derjenige, dass sich beide wieder einander näherkommen.

Er nimmt das „lass uns Freunde bleiben“ für bare Münze und glaubt, der Expartner sei wirklich an einer Freundschaft interessiert. Er geht auf den oder die Ex zu, versucht ein Gespräch zu führen und betet inbrünstig darum, dass der andere sich wieder in ihn verlieben möge und alles wieder wie früher wird.

Der Versuch, nach einer Trennung befreundet zu bleiben, scheitert fast immer. Warum? Ganz einfach. Derjenige, der dies sagt, ist eigentlich nicht an einer Freundschaft interessiert, sondern will seine Ruhe. Und der andere ist ebenfalls nicht an einer Freundschaft interessiert, da er den Ex noch liebt. Er wünscht sich die Beziehung zurück.

Ständiges Wiedersehen hält die Wunde frisch

Ja, vielleicht meint derjenige, der sich trennt und Freundschaft vorschlägt, diesen Vorschlag tatsächlich ernst. Derjenige hat jedoch einen entscheidenden Vorteil. Er hat sich mit dem Gedanken der Trennung schon lange auseinandergesetzt. Womöglich hat er bereits Monate über diesen Schritt nachgedacht und mit der Partnerschaft schon lange abgeschlossen. Er hat daher den Trauerprozess um das Ende der Beziehung längst bewältigt.

Der andere hingegen steht noch vor dieser Aufgabe. Nimmt er das Angebot der Freundschaft an und es kommt immer wieder zu Begegnungen und Wiedersehen, wird es demjenigen umso schwerer fallen, von der oder dem Ex loszukommen. Bei jedem Wiedersehen werden die Wunden frisch aufgerissen.

Die Lösung? Den Kontakt abbrechen lautet das Zauberwort. Der Kontaktabbruch steckt übrigens auch schon in dem Wörtchen „Trennung“ selbst. „Trennung“ bedeutet nichts anderes, als getrennte Wege zu gehen. Nicht mehr gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Und ja, dies beinhaltet somit auch den Kontaktabbruch.

Du musst den Kontakt abbrechen wenn du über sie hinweg kommen willst

Wenn wir den Kontakt nicht abbrechen, geht es uns noch schlechter

Wem es nicht gelingt den Kontakt abzubrechen, der schadet sich selbst. Denn meist erfährt derjenige Dinge, die er gar nicht wissen will bzw. die ihn bei der Bewältigung des Gefühlschaos zurückwerfen.

Etwa, dass der oder die Ex bereits jemand Neues kennengelernt hat. Dass es dem anderen besser geht, als es jemals während der Beziehung der Fall gewesen ist. Dass seit der Trennung es in dessen Leben steil bergauf geht. All diese Informationen geben uns das Gefühl, entweder direkt gegen jemand besseres ausgetauscht worden zu sein oder, dass derjenige nach der Trennung richtig aufblüht und wir ihn scheinbar während der Partnerschaft gehemmt haben.

Und obwohl wir wissen, dass wir den Kontakt abbrechen müssen, will uns dies einfach nicht gelingen bzw. wir leiden wie ein Hund. Einfacher ist es, wenn derjenige, der mit uns Schluss gemacht hat, unser Problem erkennt und von sich aus den Kontakt stark einschränkt bzw. nicht mehr auf uns reagiert. Er schützt uns quasi vor uns selbst. Für uns ist es schmerzlich nicht mehr zu wissen, was im Leben des anderen passiert. Über Facebook und Instagram versuchen wir, mehr über dessen Leben herauszufinden. Und schaden uns dadurch weiterhin selbst.

Es scheint uns unmöglich zu sein, ein Leben ohne den anderen führen zu können und nie wieder etwas von ihm zu hören.

Doch nur durch den Abstand voneinander wird es uns gelingen, über die Trennung selbst hinweg zu kommen und uns emotional vom Ex zu lösen. Solange wir an dem Kontakt zum anderen festhalten, verharren wir in unserem Unglück. Der erste Schritt zum Neuanfang gelingt uns erst, wenn wir bereit sind, mit Vergangenem abzuschließen und dieses wirklich hinter uns zu lassen.

Du bist schon seit längerer Zeit Single und wünschst dir wieder eine neuen Partnerin? Aber du findest einfach keine Frau, die zu dir passt? Dabei wünschst du dir nichts sehnsüchtiger als endlich eine Frau zu finden, die zu dir passt und mit der du dir etwas Festes vorstellen kannst?

Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer. Unsere Flirtprofis zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag aktiv auf fremde Frauen zuzugehen, sie anzusprechen und mit ihnen zu flirten. Damit auch du endlich die Richtige findest. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Nach der Trennung den Kontakt abbrechen und den Neustart wagen:

Kontakt nach Trennung – Sollte man sich nach dem Beziehungsaus noch weiterhin sehen?

Neue Beziehung nach Trennung – Wenn direkt ein neuer Partner her muss

5 Trennungssprüche, die deine Beziehung fair beenden.

 

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 1 Durchschnitt: 5]

Caro

Carolin beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Dating. Nach einem Masterstudium in Kulturwissenschaft hat die gebürtige Esslingerin ihren Weg als Leiterin des Redaktionteams der Flirt University gefunden. Sie entwickelt regelmäßig neue Coaching Methoden und analysiert für unsere Kunden Chats aus dem Online Dating und hat somit schon so mancher Liebe auf die Sprünge geholfen.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert