Bist du ein Mann oder eine Frau?
Männer klicken hier und Frauen klicken hier

Nach Trennung Neuanfang – Dein Start in’s neue Leben!

Gerade frisch aus einer Beziehung raus und die Welt um uns herum dreht sich weiter. Aber eben ohne diesen einen besonderen Menschen. Liebeskummer, Sorgen und Ängste sind von nun an unsere ständigen Begleiter. Unsere Umwelt erwartet von uns, dass wir so wie üblich weiter funktionieren. Doch das fällt uns alles andere als leicht.

Eine Trennung und eine gescheiterte Beziehung bieten uns viele Chancen, mit denen wir einen Neuanfang wagen können. Ein Neuanfang ist toll, um sein Leben noch mal aufzupimpen und sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu fokussieren.


+ Kostenloser Gesprächstermin +

Nach einer Trennung sind wir niedergeschlagen und sehen oftmals in nichts mehr einen bestimmten Sinn. Wir zeigen dir hier, wie du nach einer Trennung einen Neuanfang starten kannst, um endlich wieder glücklich zu werden.

nach Trennung Neuanfang

Schritt Nummer 1: Über die Trennung hinwegkommen

Um einen Neustart beginnen zu können, musst du zunächst über eure Trennung hinwegkommen und mit dem Vergangenen abschließen. Nur so kannst du positiv in die Zukunft blicken und Veränderungen in deinem Leben vornehmen.


+ Aktuelles Eventprogramm +

Eine Trennung endet im Idealfall mit einem klärenden Gespräch. So können beide Seiten geklärt werden, damit die Beziehung ein möglichst positives Ende findet. Sprecht euch aus und sprich über alles, was dir auf dem Herzen liegt.

Hat es dieses klärende Gespräch niemals gegeben und dir ist auch bewusst, dass es dieses niemals in naher Zukunft geben wird, musst du in diesem Falle ohne jegliche Konfrontation nach vorne blicken.

„Jedes Ende ist der Beginn eines neuen Anfangs“, pflegten stets kluge und weise Menschen zu sagen. Und da haben sie auch Recht. Natürlich ist eine Trennung nie schön oder angenehm, doch kann man den Liebeskummer danach mit gewissen Tipps und Tricks gut überwinden.

Lasse deinen Gefühlen freien Lauf. Sprich über deine Emotionen und Sorgen. Wer diese laut ausspricht kann sie besser reflektieren. Außerdem bekommt man Zuspruch und Bestätigung von Freunden und Familie. So bemerkst du, dass du Unterstützung bekommst und nicht alleine da stehst.

Das ist für Menschen innerhalb Trauerphasen sehr wichtig. Denn in diesen fühlen wir uns oft einsam und verlassen. Doch sieh auch dies als Chance, denn jetzt hast du mehr Zeit für Familie und Freunde.

Konzentriere dich von nun an auf dich. Unternimm Dinge, die dir gefallen und dir gut tun. Worauf hast du Lust? Was hast du schon so richtig lange nicht mehr getan? Lasse es dir gut gehen und besuche doch noch mal die Kosmetikerin deines Vertrauens.

Oder mache ein Wellness-Wochenende. Melde dich bei Freunden, die du schon lange nicht mehr gesehen hast. Sicher werden sie sich über deine Kontaktaufnahme sehr freuen.

Vielleicht musstest du vieler deiner Leidenschaften und Wünsche in den Hintergrund stellen für deinen Partner. Jetzt ist es an der Zeit auf dich zu hören und das zu tun, was dich erfüllt und glücklich macht.

nach Trennung Neuanfang

Schritt Nummer 2: Wie soll dein Leben jetzt aussehen?

Um einen Neuanfang beginnen zu können, musst du wissen wie dein neues Leben aussehen soll. Du solltest zunächst deine ganz persönlichen Ziele formulieren und genau wissen, was du willst. Denn nur so wirst du in deiner Zukunft glücklich sein.

Schreibe dir am besten einmal alle Dinge und Aspekte auf, die dir momentan nicht an deinem Leben gefallen. Was willst du ändern? Falls du dir das bewusst gemacht hast, geht es um das „Wie“. Finde Wege, wie du die Änderungen vornehmen kannst. Gehe hierbei allerdings realistisch vor.

Der zweite Schritt besteht also darin Strategien bzw. Konzepte zu konzipieren, die dir eine gewisse Vorstellung über dein neues Leben geben.

Schritt Nummer 3: Änder dein Leben!

Im dritten Schritt musst du jetzt aktiv werden. Denn hier geht es darum, dass du dein Leben gezielt änderst.

Überdenke zunächst deine alltägliche Routine. Auch hier können wir schon viel verändern und damit viel bewirken. Es gibt jede Menge Möglichkeiten dein Leben somit schöner und lebenswerter zu gestalten. Beispielsweise ist der Morgen bei einem Tag verantwortlich für den gesamten restlichen Tag.

Beginne also deinen Tag mit positiver Energie, indem du ausgiebig frühstückst, ohne dich dabei zu hetzen. Dein Körper wird es dir danken. Auch am Abend ist es für uns selbst besser, wenn wir entspannt den Tag ausklingen lassen. Meditation oder eine Entspannungs-Routine helfen uns runterzukommen.

Auch kleine Veränderungen an deinem Aussehen begünstigen einen Neuanfang und helfen dir über gewisse Dinge hinweg zu kommen. Bei Frauen ist es besondern beliebt die Frisur zu ändern – neuer Schnitt und andere Farbe. Dadurch können wir uns besser fühlen, da wir das Gefühl haben ein neues Ich aus uns zu machen.

Auch das Ändern der inneren Einstellung ist sehr wichtig. Positive Gedanken und eine gute Einstellung sind das A und O für ein glückliches Leben. Wenn du eher dazu neigst negativ und pessimistisch zu denken, musst du lernen ein wahrer Optimist zu werden. Dies kannst du schon bei vielen Alltagssituationen beeinflussen, indem du nach dem Motto „Alles passiert aus einem bestimmten Grund!“ lebst.

nach Trennung Neuanfang

 

Um dein Leben zu ändern musst du natürlich auch Schlussstriche ziehen können und eine Menge an Mut beweisen. Wenn dich deine Arbeit nervt musst du den Schritt der Kündigung gehen. Wenn du dich in deiner Wohnung nicht mehr wohlfühlst und dich alles an deinen Ex-Partner erinnert, solltest du auch hier eine klare Änderung vornehmen.

Und wenn du dann bemerkst, dass du gewisse falsche Entscheidungen getroffen hast, mache dir bewusst dass dieses Risiko stets existiert. Wer Entscheidungen trifft muss auch mit den möglichen Konsequenzen leben können.

Zusammenfassung zum Thema Neuanfang nach Trennung

Eine Trennung ist niemals leicht. Um einen Neuanfang zu wagen, musst du zunächst die Trennung verarbeiten. Hast du dies geschafft läutet das auch schon den Start in dein neues Leben ein. Nun geht es darum dir eine genaue Vorstellung zu machen, wie dein Leben zukünftig aussehen soll. Hast du Pläne und Ziele, kann es auch schon losgehen. Beginne zunächst mit kleineren Veränderungen und steigere diese nach und nach.

 

Du hast Lust einen Neuanfang zu wagen, willst diesen allerdings lieber mit einem Partner gemeinsam angehen? Du hast jedoch Schwierigkeiten, jemanden im echten Leben kennenzulernen? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer oder einem Flirtseminar für Frauen. Wir beraten deine Situation und helfen dir bestmöglich.

Nach Trennung Neuanfang – Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Neuanfang – Wie du dir ein neues, glückliches Leben aufbauen kannst!

Neuanfang nach Trennung – So gelingt der Start in das neue Leben

Die 51 besten Zitate für einen Neuanfang

Neuanfang Beziehung – Wie du deine Beziehung retten kannst!

Bewerte diesen Beitrag
[Anzahl: 1 Durchschnitt: 5]

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert