Endlich nicht länger in einer unglücklichen Partnerschaft leben!
Trennungen sind fast immer mit negativen Gefühlen verbunden. Enttäuschung, Wut, Trauer, Verzweiflung und Eifersucht vermischen sich in der Magengegend zu einem schmerzenden Geschwür. Selbst, wenn die Trennung von dir ausging, ist sie dir alles andere als leicht gefallen.
Die letzten Monate der Beziehung sind vor allem eines gewesen: Anstrengend und kräftezehrend. Immer wieder habt ihr das Gespräch gesucht. Immer wieder hat dieses im Streit geendet. Missverständnisse und Lügen standen auf der Tagesordnung. Irgendwie hattest du immer noch lange Zeit die Hoffnung, dass es einen Ausweg gebe. Dass ihr es schafft, eure Partnerschaft zu retten. Doch jeden Abend bist du mit dem unguten Gefühl ins Bett gegangen, dass ihr längst verloren habt.
Am Ende hast du erkannt, dass ihr euch nicht mehr gut tut. Du hast dich getrennt und dafür vieles in Kauf genommen. Denn eine Trennung bedeutet auch Arbeit. Der Auszug aus der gemeinsamen Wohnung. Das Kündigen gemeinsamer Verträge. Verwandte zu bitten, dich nicht ständig auf die Trennung anzusprechen.
Jetzt atmest du durch. Und plötzlich wird dir bewusst, dass ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Verarbeite die Trennung
Jede Trennung hinterlässt einen gewissen Scherbenhaufen. Manchmal sind es nur einzelne, kleine Scherben die schnell zusammengefegt sind, manchmal ist ein wahres Trümmerfeld entstanden.
Nimm dir jetzt die Zeit, die du brauchst. Und stürze dich nicht direkt in die nächste Beziehung, um dich von deiner Trennung abzulenken. Denn weder kannst du diese dann verarbeiten, noch wirst du der neuen Partnerin an deiner Seite gerecht.
Wieder Single zu sein ist eine tiefgreifende Veränderung im Leben, insbesondere dann, wenn deine Beziehung über Jahre Bestand hatte. Doch sobald du diese Veränderung angenommen und akzeptiert hast, wirst du auch all die Vorteile entdecken, die der neue Lebensabschnitt mit sich bringt.
Lass dir bitte keineswegs von deinem Umfeld einreden, dass du als Single unglücklich zu sein hast.
Ja, du wirst feststellen, dass viele dir keinen Glauben schenken wenn du ihnen erklärst, dass du wirklich glücklich bist als Single. In ihren Augen behauptest du das nur, um nach außen vorzutäuschen, dass du glücklich bist.
Was sie nicht verstehen: Von dir ist mit der Trennung ein riesiger Ballast abgefallen. Du fühlst dich richtig befreit.
Alleine sein und sich einsam fühlen ist nicht dasselbe
Jetzt gehst du wieder alleine durchs Leben. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass du dich einsam fühlst.
Mit der Trennung steht dir endlich wieder wesentlich mehr Energie zur Verfügung. Energie, die du vorher für deine Partnerschaft benötigt hast, da diese jeden Tag ein enormer Kraftakt war.
Auf einmal spürst du, wie sehr dich deine Partnerschaft limitiert und eingeschränkt hat. Dir wird bewusst, auf viele Dinge du in deinem Leben verzichtet hast, damit die Partnerschaft nicht zerbricht.
Wie oft hast du deinen Freunden abgesagt, weil sie diese nicht mochte und dir gedroht hat sich zu trennen, wenn du Zeit mit ihnen verbringst. Wie oft bist du abends nicht zum Sport gegangen, weil sie ein enttäuschtes Gesicht gezogen hat. Wie oft hat sie dir Ideen bezüglich neuer Projekte ausgeredet. Wie oft hat sie dir gesagt, dass du keine Talente hast. Dass du nichts kannst. Das alles, was du in Angriff nimmst, schief geht. Wie oft hat sie sich gegen dich gestellt, anstelle dich zu unterstützen.
Dies zu erkennen ist ein schmerzhafter, aber gleichzeitig extrem befreiender Schritt. Denn jetzt werden dir all die Möglichkeiten bewusst, die dir offen stehen. Chancen, die dir der neue Lebensabschnitt bietet. Optionen, die dir jetzt zur Verfügung stehen.
Nutze den neuen Lebensabschnitt, um dich auf deine Wünsche zu konzentrieren
Auf das, was dich wirklich glücklich macht. Was dich erfüllt. Was dich gut fühlen lässt. Was zu deinem persönlichen Glücksgefühl beiträgt.
Völlig egal, um was es sich hierbei handelt.
Richte deine Wohnung genau nach deinem Gusto ein. Endlich musst du nicht mehr auf grässliche, rosa Kissenbezüge blicken.
Jetzt kannst du wieder so oft zum Sport gehen wie früher, ohne dass du dir Vorwürfe anhören musst. Du kannst kochen, was wir schmeckt, denn du musst du nicht mehr auf eine extrem mäkelige Person Rücksicht nehmen.
Du bleibst auf der Arbeit länger? Kein Problem! Du willst am Wochenende die ganze Nacht durchmachen? Niemand wird dich davon abhalten. Du hast Lust, den Abend mit Zocken zu verbringen? Keiner meckert. Dein Haushalt ist exakt so ordentlich oder unordentlich, wie du dich damit wohlfühlst. Du willst endlich einen Tauchschein machen? Melde dich noch heute dafür an. Du willst Gitarre lernen? Prima, niemand wird dir einreden, du seist dafür zu unmusikalisch.
Du lebst dein Leben genau so, wie es dir gefällt.
Nutze die Zeit, die dir der neue Lebensabschnitt bietet
Du stellst fest: Ohne Partner steht dir auf einmal unglaublich viel Zeit zur Verfügung. Zeit, die du früher schmerzlich vermisst hast. Zeit, die du jetzt wieder damit füllen kannst, dich nach all den Jahren wesentlich häufiger bei den Freunden zu melden, die du während deiner Partnerschaft vernachlässigt hast.
Der Übergang in den Neustart kommt nicht immer über Nacht. Stattdessen kommt er oft schleichend. Häufig wird er sogar erst rückblickend wahrgenommen. Auf einmal wird dir bewusst, wie sehr du dich seit der Trennung verändert und dich selbst wieder gefunden hast. Ein gutes Gefühl!
Du hast den neuen Lebensabschnitt nach deiner Trennung genutzt, um richtig Vollgas zu geben. Du hast dein Leben förmlich auf den Kopf gestellt und bereust keine Sekunde. Mittlerweile merkst du, dass du die Trennung verarbeitet hast und du dich für eine neue Frau bereit fühlst. Doch in deinem Alltag bist du einfach zu schüchtern, um Frauen kennenzulernen. Ein Party-Gänger bist du nicht. Und nun?
Du solltest dich dringend bei uns nach einem Flirtcoaching erkundigen. Unsere Flirtprofis zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag ganz unkompliziert mit attraktiven Frauen in Kontakt zu kommen. Damit dein Liebesleben neuen Schwung bekommt. Wir freuen uns auf dich!
Hier findest du weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:
War die Trennung richtig? Anzeichen, dass deine Entscheidung richtig war
Die Trennung überwinden – Wie wir das Gefühlschaos hinter uns lassen
0 Kommentare