Immer wieder geht es dir durch den Kopf. Nachts im Bett. Abends, wenn du dich einsam fühlst. Auf der Arbeit, wenn dein Kollege dir erzählt, dass er sich am Wochenende verlobt hat. „War die Trennung richtig?“, fragst du dich in solchen Momenten. Und nicht nur du selbst fragst dich das.
Dein Kumpel hat nie erfahren, was alles in eurer Beziehung abging. Nach außen habt ihr ein tolles Bild abgegeben. Sobald du ihm erzählst, dass du einen miesen Tag hattest, konfrontiert er dich mit eben dieser Frage.
„War die Trennung richtig?“
Das Tragische ist, dass wir uns nicht mehr sicher sind.
Nach einer Trennung überrollt uns ein Sammelsurium an Gefühlen. Da überrascht es nicht, dass wir früher oder später uns auch ganz grundsätzlich fragen, ob wir den richtigen Schritt gegangen sind. Schließlich stellt eine Trennung unser gesamtes Leben auf den Kopf.
So kommt es, dass wir immer wieder abends wach liegen und zu grübeln beginnen.
War es richtig, Schluss zu machen? Hätten wir der Partnerschaft nicht doch noch eine Chance geben sollen? Haben wir voreilig gehandelt? Haben wir uns bei diesem Schritt von jemand anderem reinreden lassen?
War die Trennung richtig? Diese Anzeichen verraten dir, dass du das Richtige getan hast
Du hast dir mit deiner Entscheidung Zeit gelassen
Quälende Gedanken, ob die Trennung der richtige Schritt oder doch ein großer Fehler gewesen ist, kommen seltener, wenn wir uns mit der Entscheidung viel Zeit gelassen haben.
Sicher sind wir vor diesen natürlich nie.
Doch gerade wenn du deine Entscheidung nicht spontan über Nacht gefällt hast oder dich während eines Streits getrennt hast, kannst du dich selbst beruhigen. Für deine Trennung gab es zahlreiche, wirklich gute Gründe. Du hast all diese ausführlich durchdacht und deine Entscheidung in einem sehr ruhigen Moment gefällt.
War die Trennung richtig? Ja, wenn du die Entscheidung alleine getroffen hast
Manchmal machen wir den Fehler, dass wir uns zu sehr von der Meinung unserer Freunde oder unserer Verwandtschaft zu sehr beeinflussen lassen.
So etwa, wenn immer wieder unsere gute Freundin nachfragt, wieso wir uns denn so behandeln lassen würden. Wenn immer wieder ein guter Freund den Satz fallen lässt, dass unsere Partnerin ja absolut nicht klar gehe. Wenn unsere Verwandtschaft nie ein gutes Wort an unserem Partner lässt, sondern ihn die gesamte Zeit nur kritisiert.
Du zweifelst nur an der Trennung aus Angst, nie wieder jemanden zu finden
Oftmals ist es nicht der Verlust des ehemaligen Partners, der uns Sorgen bereitet. Stattdessen ist es die tiefsitzende Angst, niemanden mehr zu finden, der zu uns passt.
Vordergründig erscheint es dir, als würdest du dich fragen, ob die Trennung richtig war. Setzt du dich mit deinen Zweifeln allerdings genauer auseinander stellst du fest, dass du im Inneren weißt, dass du die Trennung nicht anzweifelst. Stattdessen überkommt dich ein allgemeines Gefühlschaos, weil du Angst hast, in deinem Alter niemanden mehr zu finden, der zu dir passt.

Ohne ihn hast du dich leichter gefühlt
Die Beziehung hat eine gewisse Schwere in dein Leben gebracht. Irgendwie ist alles komplizierter geworden. Vorher als Single hast du einfach dein Leben genossen. Seitdem du in einer Partnerschaft gelebt hast, ist alles von Tag 1 kompliziert geworden.
Auf einmal musstest du dich für alles rechtfertigen. Wurdest für deinen Lebensstil kritiwsier.t Musstest absolut alles absprechen: Von dem, was gekocht werden soll bis zum Wochentag, an dem das Bad geputzt wird. Deine Spontanität schwand dahin. Wegen absolut jeder Kleinigkeit musstest du diskutieren: Sei es, weil du gerne zwei Mal die Woche alleine zum Sport wolltest oder weil der Partner einfach nicht verstehen will, dass es nicht sinnvoll ist, die Fenster im Winter stundenlang auf Kipp geöffnet zu lassen, während die Heizungen eingeschaltet sind.
Mittlerweile merkst du, dass die Beziehung dich insgesamt einfach herunterzieht. Du konntest gar nicht genau sagen, was es war. Aber die Partnerschaft hat eine allgemeine Schwere in dein Leben gebracht, die dich beinahe erdrückt hat.
Und da fragst du dich tatsächlich noch, ob die Trennung richtig war?
Du hast alles gegeben und ihr habt versucht, an der Beziehung zu arbeiten
Vielleicht hast auch du den Vorwurf zu hören bekommen, ihr hättet an eurer Beziehung arbeiten sollen, anstelle diese einfach weg zu werfen.
Doch was, wenn ihr das bereits versucht habt? Wenn ihr seit Monaten unzählige Gespräche geführt habt und sich doch nichts ändert? Wenn ihr beide gleichermaßen versucht habt, Kompromiss einzugehen und aufeinander zuzugehen, aber es einfach nicht funktioniert hat?
Dann habt ihr einfach nicht zusammen gepasst. Manchmal reicht Liebe alleine nicht aus, um eine glückliche Beziehung führen zu können. Wenn es im Alltag einfach nicht harmoniert oder die Lebensstile zu konträr sind, lassen sich diese Gräben nicht immer überwinden.
Wenn eure Beziehung toxisch war
Toxische Beziehungen schädigen unsere Psyche nachhaltig, ohne dass wir es direkt bemerken. Von einer toxischen Beziehung sprechen wir dann, wenn der andere uns erniedrigt, wir es ihm nie recht machen können, der andere uns unterdrückt, uns durch Beleidigungen um unser Selbstwertgefühl beraubt.
Auch wir selbst verändern uns in einer toxischen Beziehung. Waren wir früher fröhlich, glücklich, erfüllt, selbstbewusst und immer für einen Spaß zu haben, sind wir jetzt meist sehr unsicher, haben den Glauben an uns verloren, sind depressiv verstimmt und würden alles dafür geben, um es dem Partner recht zu machen.
Doch wir merken diese Änderungen an uns nicht. Stattdessen sind es Verwandte und Freunde, die uns darauf ansprechen.
Hast du Schluss gemacht, weil euch Beziehung hoch toxisch war, solltest du keinesfalls länger an deiner Entscheidung zweifeln!
Du bist über deine Trennung hinweg gekommen und wünschst dir jetzt eine neue Frau an deiner Seite? Aber du lernst in deinem Alltag einfach keine Frauen kennen? Zudem hast du auch einfach insgesamt das Gefühl, dass Frauen nicht auf dich stehen? Dann erkundige dich bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer. Unsere Flirt Trainer zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag erfolgreich schöne Frauen kennenzulernen. Wir freuen uns auf dich.
War die Trennung richtig? Hier findest du weitere Beiträge zum Thema:
0 Kommentare