Was du hier lernst...
Du hast absolut nicht damit gerechnet, doch es ist passiert: Deine Freundin hat Schluss gemacht.
Dass sie sich einfach so von dir getrennt hat, war brutal harter Tobak für dich. Du hattest nicht damit gerechnet. Naja. Wärst du ehrlich zu dir selbst gewesen, hättest du es ahnen können. Aber du hast eben deine Augen vor der Wahrheit verschlossen.
Darum hast du die Anzeichen ignoriert
Man sollte meinen, wenn die ersten Anzeichen einer Beziehungskrise zutage kommen, dass beide sich direkt darum bemühen, an ihrer Partnerschaft zu arbeiten. Doch in der Praxis sieht dies meist ganz anders aus. In der Praxis gestaltet es sich derart, dass sich in der Beziehung immer mehr der Alltag einschleicht. Die rosa Brille verschwindet. Kleinigkeiten, die wir zu Beginn der Beziehung am anderen noch irgendwie süß fanden, treiben uns jetzt in die Weißglut.
Wieso zur Hölle zieht sie morgens 15 Minuten bevor sie das Haus verlässt ihre Stöckelschuhe an, obwohl sie weiß, dass du Nachtschicht hattest?

Video ansehen
Eines Tages kippt die Stimmung in der Beziehung, ohne dass sich beide darüber wirklich bewusst sind. Es wird gegenseitig am anderen gemeckert und genörgelt. Insbesondere ständiges Nörgeln ist eine Eigenart von überwiegend Frauen, die damit ihre Unzufriedenheit in der Beziehung zum Ausdruck bringen. Doch es Folgen keine Konsequenzen seitens der Frau. Sie haut nicht klar auf dem Tisch um einfach mal zu sagen, was sie stört. Stattdessen nörgelt sie weiter und zieht die Stimmung herunter.
Für ihn bedeutet das im Umkehrschluss, dass die ständige Nörgelei zu etwas völlig Normalem für ihn geworden ist. Gleichzeitig hat er eben auch nichts zu befürchten, sie macht nicht Schluss. Sie meckert eben einfach vor sich hin.
Das sind die häufigsten Gründe, weshalb sich Frauen trennen
Du bist kein Fels in der Brandung, sondern setzt dich ihren Launen aus
Um des Friedens Willen lässt du ihre Meckereien und ihre Streitsucht über dich ergehen. In zwanzig Minuten hat sie sich ohnehin wieder beruhigt. Anstelle einfach mal zu sagen „Lisa, bis hierin und nicht weiter“, kann sie mit dir umspringen, wie sie möchte.
Doch Frauen wollen das gar nicht! Frauen wollen keinen Mann, der alles über sich ergehen lässt. Frauen wollen einen Mann, der eben nicht alles mit sich machen lässt. Einen Mann, der seine eigenen Grenzen kennt und diese wahrt. Einen Mann, der nicht alles mit sich machen lässt.
Du richtest dein gesamtes Leben nach ihr aus
Du hast immerzu und jederzeit für sie zurückgesteckt. Wenn sie einen ruhigen Abend mit dir verbringen wollte, hast du selbstverständlich den Kneipenabend mit deinen Jungs abgesagt. Wenn sie dich um etwas gebeten hat, bist du sofort ihrem Wunsch nachgekommen. Du hast ihren Eltern innerhalb eines Wochenendes alleine eine komplette Küche aufgebaut, ohne von ihr oder ihren Eltern ein Danke zu erhalten. Was dich nicht gestört hat.
Du bist in einer Kleinstadt am Stadtrand aufgewachsen und hast immer von einem Leben auf dem Dorf geträumt. Und wie selbstverständlich habt ihr damals bei ihr in der Innenstadt nach einer gemeinsamen Wohnung Ausschau gehalten. Dabei hasst du den Lärm und die Menschenmassen. Du hast dich immer nach ihr und ihren Wünschen gerichtet. Absolut immer. Du hast dir immer gesagt, dass deine eigenen Wünsche nicht so wichtig sind. Doch genau das macht unattraktiv.
Soll ich um sie kämpfen?
Die Chancen, sie zurückzugewinnen hängen stark davon ab, weshalb sie Schluss gemacht hat.
Grundsätzlich lässt sich natürlich sagen, dass ihr die Trennung einfacher fällt als dir. Die wenigsten Frauen beenden ganz spontan eine Beziehung, weil ihnen auf einmal der Sinn danach steht.
Deine Freundin hat Schluss gemacht, jedoch nicht ohne Grund. Es hat immer schon vorher eine Schieflage bestanden, die dazu geführt hat, dass sie in der Beziehung nicht mehr glücklich gewesen ist. Daraufhin folgt oftmals eine lange Phase des Grübelns, die sich über mehrere Monate zieht. In dieser Phase hat sie abgewogen, ob es wirklich der richtige Schritt ist, sich zu trennen. Bis sie am Ende tatsächlich die Trennung ausgesprochen hat, hat sie innerlich schon mit der Beziehung abgeschlossen. Du hingegen hast diese Phase leider noch vor dir.
Ratsam ist es, ihr jetzt nicht planlos hinterher zu laufen. Erstens kommt sie nicht davon zurück, wenn du jetzt große Liebesschwüre aussprichst und Besserung gelobst. Zweitens tust du deinem Selbstwertgefühl absolut nichts Gutes damit.
Stattdessen solltest du dich vielmehr mit der Frage auseinandersetzen, ob es tatsächlich deine Ex ist, die du vermisst.
Gerade wenn der Schock der Trennung noch tief sitzt, wirst du über diese Frage kaum nachdenken können. Du wirst sofort sagen „Ich liebe sie, natürlich will ich sie zurück.“ Doch nach einigen Wochen wirst du klarer sehen. Du wirst Momente haben, in denen dir bewusst wird, dass es gar nicht sie ist, die du vermisst. Stattdessen war es die Angst vor der Wohnungssuche und die Befürchtung, keine neue Bleibe zu finden. Es war die Traurigkeit, nie wieder ihren Hund zu sehen. Es war die Angst vor der Veränderung, nicht der Verlust ihrer Person, was dich unglücklich gemacht hat.
Möglicherweise hast du das Gefühl, dass du es niemals alleine durch diese Phase schaffst. Und vor allem: Dass du nie wieder eine Frau treffen wirst, die an dir interessiert ist. Natürlich ist das absoluter Blödsinn. Aber gerade nach einer Trennung quälen einen allerhand Selbstzweifel.
In diesem Fall raten wir dir, dass du dich unbedingt bei uns nach einem Flirtcoaching für Männer erkundigst. Unsere Flirttrainer zeigen dir, wie es dir gelingt, in deinem Alltag völlig unkompliziert attraktive Frauen kennenzulernen. Wir freuen uns auf dich.
Deine Freundin hat Schluss gemacht? Weitere Tipps, wie du darüber hinweg kommst:
Nach Trennung nicht loslassen können: Das solltest du jetzt tun
Wann ist eine Trennung sinnvoll? Hinweise, dass es Zeit ist zu gehen
Neuer Lebensabschnitt nach Trennung: Lege deinen Fokus auf dich selbst
0 Kommentare